Jihadismus: Ebu Tejma als „Hauptideologe“

Der Prediger, der bis zu seiner Festnahme in Wien aktiv war, soll Dutzende Männer radikalisiert und zu Reisen in den Syrien-Krieg bewogen haben.

Der Prediger Ebu Tejma, der Ende November im Rahmen einer Großrazzia festgenommen wurde, ist laut Staatsanwaltschaft Graz „in Österreich Hauptideologe des globalen jihadistischen Islamismus“. Das geht aus dem Beschluss über die U-Haft hervor, der der „Presse“ vorliegt. Demnach soll der 33-Jährige in Wien und Graz 64 Personen zum Kampf in Syrien motiviert haben – für die Terrororganisationen „Jabhat al-Nusra“ und den „Islamischen Staat“ (IS).

52 davon sollen aus dem Umfeld der „Altun Alem“-Moschee kommen, in der der Prediger tätig war. Weil fast alle der ausgereisten und teilweise wieder zurückgekehrten Jihadisten seine Vorträge besuchten, bestehe dringender Tatverdacht, dass Ebu Tejma „für die Radikalisierung und Indoktrinierung dieser Personen in ihrem Glauben verantwortlich ist.“

„Hat niemanden rekrutiert“

Lennart Binder, Anwalt des Beschuldigten, kann den Begriff „Hauptideologe“ im Gespräch mit der „Presse“ nicht nachvollziehen: „Das gehört in die Kategorie von Paranoia.“ Sein Mandant habe niemanden rekrutiert. Vielmehr sei der Beschluss so zu verstehen, dass durch die Vorträge des Predigers „ein Klima geschaffen wurde, das Menschen dazu gebracht haben soll, nach Syrien zu gehen“. Nun, so Binder, sollen Ebu Tejma sämtliche Ausreisende in die Schuhe geschoben werden. „Einen Teil der besagten Leute kennt er, von einem Teil weiß er, dass sie in der Moschee waren, von ein paar anderen hat er noch nie gehört.“

Bei der Staatsanwaltschaft Graz wollte man keinen Kommentar abgeben. Für Freitag ist eine erste Haftprüfung angesetzt.

(eko)

Mehr erfahren

Johanna Mikl-Leitner (ÖVP)
Politik

Terror: Mikl-Leitner fordert mehr Personal

Die Innenministerin will ein neues "Sicherheitspaket" schnüren und beharrt auf ihrer Forderung nach neuen Polizeihubschrauber. Hinweise auf Anschläge in Österreich gäbe es derzeit nicht.
Österreich

Jihad aus Wien: Die düstere Welt des Ebu Tejma

Laut Anwalt hat der inhaftierte Prediger nicht zum Heiligen Krieg aufgerufen. Ton- und Videodokumente zeigen anderes. Demnach ist der Jihad „Pflicht jedes Muslim“.
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und der Grüne Bundesrat Efgani Dönmez
Österreich

Jihadismus: Österreich als "Hinterland und Sumpf"

Die Innenministerin lobt im ORF die Großrazzia in Wien, Graz und Linz. Der Grüne Bundesrat Dönmez plädiert für "Adaptionen" im Datenschutz.
Österreich

Bosnien-Connection: Al-Qaidas Netzwerk in Österreich

Eine Großrazzia hat aufgedeckt, was Experten schon länger ahnten: Durch Österreich verläuft ein Terrorismus-Netzwerk, das von Bosnien nach Syrien reicht. Im Zentrum steht ein Prediger.
ISLAMIC STATE MILITANTS
Außenpolitik

Bosniens Kampf gegen Jihadisten

Die Behörden Bosniens gehen gegen Extremisten vor, die offenbar Hilfe aus Zirkeln in Österreich erhalten haben. Vor allem die Saudis missionieren in dem Balkanstaat.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.