Islamgesetz: „Wir haben alle Zeit der Welt“

Archivbild: Mouddar Khouja m Jahr 2004
Archivbild: Mouddar Khouja m Jahr 2004Bruckberger / Die Presse
  • Drucken

Islamische Vereine verstehen die Eile der Regierung nicht: "Wir brauchen ja nicht morgen ein neues Islamgesetz".

Wien. „Warum ist es so zwingend und zeitlich kritisch? Wir brauchen ja nicht morgen ein neues Islamgesetz“, sagt Mouddar Khouja. Der Vertreter der Initiative muslimischer Österreicher warnt gemeinsam mit Vertretern islamischer Moscheevereine und Verbände, dass das neue Islamgesetz nicht unter Zeitdruck entstehen dürfe.

Der Ministerrat habe den Entwurf zum Gesetz durchgewinkt, ohne den Gremien der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) genügend Zeit zu geben, sich damit zu befassen. Der Oberste Rat tagt heute, Mittwoch, zum Thema. Am Sonntag tritt auch der Schurarat zusammen. Man hofft nun darauf, im parlamentarischen Prozess noch Änderungen zu erwirken, notfalls werde man das Gesetz vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten.

Kein Kommentar zu Sanac

Zu den jüngsten innermuslimischen Rücktrittsforderungen an IGGiÖ-Präsident Fuat Sanac will man sich dezidiert nicht äußern. Auch die Frage, ob die Vereine zu wenig in die Verhandlungen eingebunden waren, will Khouja nicht beantworten. Nur so viel: „Die Pressekonferenz ist nicht dazu da, personelle Fragen zu beantworten. Wir treten als Muslime in diesem Land geeint auf.“

(eko)

Mehr erfahren

Symbolbild
Politik

Islamgesetz: IGGiÖ bekräftigt "verfehlte Konzeption des Entwurfs"

Die Islamische Glaubensgemeinschaft erkennt aber Besserungen im Vergleich zum Begutachtungsentwurf an. Ostermayer ist teilweise gesprächsbereit.
Archivbild:  Fuat Sanac
Religion

Islamgesetz: Muslime gehen auf die Barrikaden

Muslimische Organisationen setzen auf Konfrontation mit der Regierung wegen des geplanten Gesetzes. IGGiÖ-Präsident Fuat Sanac will von einem Rücktritt nichts wissen.
Kommentare

Führung schaut anders aus

Irgendetwas läuft da gehörig schief.
Religion

Islamgesetz: Es gärt unter Österreichs Muslimen

Rund um das neue Islamgesetz regt sich unter den Muslimen großer Unmut. Vor allem IGGiÖ-Präsident Fuat Sanac steht in der Kritik, zuletzt gab es sogar offene Rücktrittsforderungen.
Politik

Gesetz: Ausländische Imame müssen bis 2016 gehen

Wegen der vielen Änderungen soll statt einer Novelle ein komplett neues Islamgesetz kommen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.