Hackerangriff auf Sonys PlayStation: FBI ermittelt

Symbolbild: Sonys PlayStation
Symbolbild: Sonys PlayStation(c) Sony
  • Drucken

Über Weihnachten waren zeitweise auch das Xbox-Netz von Microsoft von Störungen betroffen. Die Gruppe "Lizard Squad" hat sich zu der Tat bekannt.

Nach dem Hackerangriff auf die Internet-Plattform der Spielekonsole PlayStation von Sony ermittelt jetzt die US-Bundespolizei FBI. Das FBI kenne die Berichte und gehe diesen nach, erklärte eine Sprecherin am Samstag. Einzelheiten nannte sie nicht.

Eine Hackergruppe mit dem Namen "Lizard Squad" hat die Verantwortung für die Störungen übernommen, von denen über Weihnachten zeitweise auch das Xbox-Netz von Microsoft betroffen war. Sony erklärte, das Unternehmen verstehe die Enttäuschung vieler, die die Konsole zu Weihnachten erhalten hätten, und nun nicht mit ihr über das Internet spielen könnten. Die Techniker arbeiteten daran, die Verbindung so rasch wie möglich wieder herzustellen.

Sony war mit seinen Hollywood-Studios zuletzt schon einmal das Ziel von Hackern geworden. Die US-Regierung machte dafür Nordkorea im Zusammenhang mit einer Filmkomödie über dessen Staatschef Kim Jong-un verantwortlich. Die Regierung in Pjöngjang bestreitet dies.

 

(APA/Reuters/AFP)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.