Ostukraine: OSZE fordert sofortiges Ende der Gewalt

(c) APA/EPA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)
  • Drucken

Serbiens Außenminister und OSZE-Vorsitzender Ivica Dacic will einen "haltbaren Waffenstillstand" innerhalb der Kontaktgruppe herbeiführen und verlangte am Montag die Rückkehr an den Verhandlungstisch.

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat die Konfliktparteien zu einem sofortigen Ende der Kämpfe in der Ostukraine aufgefordert. "Dieser Kreislauf der tödlichen Gewalt und die weitere Eskalation der Feindlichkeiten können nicht weitergehen", sagte Serbiens Außenminister Ivica Dacic nach OSZE-Angaben am Montag. Serbien hat derzeit den Vorsitz der Organisation inne.

Beide Seiten seien aufgerufen, an einem "haltbaren Waffenstillstand" zu arbeiten, sagte Dacic. Die Lage habe sich besonders durch die Kämpfe um den Flughafen von Donezk verschlechtert, hieß es. Die Regierungstruppen und die pro-russischen Separatisten beanspruchen das stark zerstörte, strategisch wichtige Objekt jeweils für sich. Das ukrainische Militär hatte den Befehl erhalten, die Kontrolle über den seit Monaten umkämpften Flughafen zu verteidigen.

Die OSZE verlangte die Rückkehr an den Verhandlungstisch. Der Konflikt könne nicht auf dem Schlachtfeld gelöst werden, sagte Dacic. Streitpunkte müssten innerhalb der Ukraine-Kontaktgruppe geklärt werden, betonte er. Zu der Gruppe gehören neben der OSZE auch Vertreter der Ukraine und Russlands. Russland, das für eine Unterstützung der pro-russischen Separatisten kritisiert wird, hatte sich wegen des Wiederaufflammens des Konflikts besorgt gezeigt.

(APA/dpa)

Mehr erfahren

EU-AUSSENMINISTERRAT IN BR�SSEL: STEINMEIER / KURZ
Europa

Sanktionen: „Wirksamstes Instrument zur Beeinflussung Russlands“

Die EU-Außenminister wollen Strafmaßnahmen gegen Moskau vorerst beibehalten. Ein polnischer Thinktank stellt den Sanktionen ein gutes Zeugnis aus.
Donezker Flughafen
Außenpolitik

Ukraine: Schlachten um ein Trümmerfeld

Der Donezker Flughafen ist seit Beginn des Konflikts im Donbass ein heiß umkämpfter und von beiden Kriegsparteien mythisch aufgeladener Ort.
Leitartikel

Europa und die zynische Eskalation der Gefechte von Donezk

Je näher ein EU-Treffen rückt, desto heftiger werden die Kämpfe in der Ostukraine. Die OSZE-Beobachter schauen hilflos zu.
Außenpolitik

Litauen: Kriegsratgeber für das Baltikum

Ein Handbuch für den Kriegsfall soll die litauische Bevölkerung beruhigen: Sie hat Angst vor einer Invasion durch russische Truppen.
Eine ukrainische Patrouille in Volnovakha in der Region Donezk.
Außenpolitik

Donezk: Schwere Kämpfe um Flughafen - mehr als 20 Tote

Die Lösungsvorschläge aus Kiew und Moskau sind für die jeweils andere Seite nicht annehmbar. In Donezk wird intensiv um den Flughafen gekämpft.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.