Google erweitert die Funktionen seiner Web-Büro-
Google erweitert seine Online-Büro-Software Docs um eine Grafik-Funktion, mit der direkt in Dokumenten gezeichnet werden kann. Die Funktionen reichen von simplen Linien über Freihan-Zeichnen bis hin zu Objekt-Vorlagen, die integriert werden können. Damit rückt Googles Office-Paket ein Stück näher an den Funktionsumfang von Microsoft Office. Wie bei Google Docs üblich, kann an einer Zeichnung gemeinsam gearbeitet werden.
Die Möglichkeit Vektorgrafiken in einem Browser erstellen zu lassen, war eine besondere Herausforderung, erklärt Tony Glenning von Google in einem Blog-Eintrag. Denn die Fähigkeit zu den Vektorgrafik-Standards SVG und VML hat erst die jüngste Generation an Webbrowsern erlernt. "Drawings" bzw. "Zeichnen ..."findet sich im Bearbeitungsmodus eines Dokuments unter "Insert" bzw. "Einfügen". DiePresse.com hat die Funktion mit Firefox 3, Internet Explorer 7 und 8 getestet, in denen Drawings ohne Probleme läuft. Die Funktion findet sich auch im Tabellen-Programm Spreadsheets und im Präsentations-Programm.
(sg)