Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Demo in Wien

Demo in Wien: Bunter Umzug statt Revolte

Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise!" gingen in Wien im Vorfeld des G20-Gipfels tausende Menschen auf die Straße. Ein Lokalaugenschein.
28.03.2009 um 17:09
  • Drucken
Hauptbild: DiePresse.com (Peter Huber)
Von London über Berlin bis Wien gingen am Samstag zehntausende Menschen im Vorfeld des G20-Gipfels in London auf die Straße.

Text von Peter Huber und Matthias Auer
DiePresse.com (Peter Huber)
Die geschätzten 6500 (Polizei) bis 20.000 (Veranstalter) Teilnehmer in Wien konnten über die Sonne jubeln.
DiePresse.com (Peter Huber)
Der Aufmarsch an Kostümen – etwa schillernder Finanzhaie und schweinsköpfiger Anzugträger – erinnerte eher an einen bunten Umzug denn an eine Revolte.
DiePresse.com (Peter Huber)
Das Motto lautete: "Wir zahlen nicht für eure Krise!"
DiePresse.com (Peter Huber)
Für viele stand fest, wer stattdessen zahlen soll.
DiePresse.com (Peter Huber)
Das Feindbild war klar: Immer wieder wurden die Bank-Manager der Welt als Verursacher der Krise identifziert.
DiePresse.com (Peter Huber)
Der Schluss, den vielen zogen: Geld verdirbt den Charakter.
DiePresse.com (Peter Huber)
Pensionisten und Punker marschierten ebenso mit ...
DiePresse.com (Peter Huber)
... wie Gewerkschaftsfunktionäre, ...
DiePresse.com (Peter Huber)
... Frauenrechtlerinnen ...
... und Umweltaktivisten.
DiePresse.com (Peter Huber)
Jede der 260 teilnehmenden Vereine hatte seine eigene Botschaft mit im Gepäck.
DiePresse.com (Peter Huber)
So erhielten auch die zahlreich anwesenden Kinder eine Stimme.
DiePresse.com (Peter Huber)
"Die Menschen setzen heute ein Signal für eine alternative Form des Wirtschaftens", erklärte Alexandra Strickner von Attac Österreich.
DiePresse.com (Peter Huber)
Der Fahrer des Attac-Traktors drückte den Unmut auf seine eigene Weise aus.
DiePresse.com (Peter Huber)
Nicht allen war das Erscheinen der SPÖ willkommen. "Was machen die denn hier", fragte eine Passantin.
DiePresse.com (Peter Huber)
"Rücken krumm, Taschen leer. SPÖ, danke sehr", skandierten andere Protestteilnehmer.
DiePresse.com (Peter Huber)
Die Demonstration begann um 13.00 Uhr am Wiener Westbahnhof.
DiePresse.com (Peter Huber)
Danach setzte sich der Protestzug in Richtung Wiener Innenstadt in Bewegung.
DiePresse.com (Peter Huber)
Aktionismus war angesagt: Die Gewerkschaft schleppte ein "Finanzmarkt-Mobil" ab.
DiePresse.com (Peter Huber)
Gegen 16.00 Uhr fand die Abschlusskundgebung - umrahmt von einem Musik- und Kulturprogramm statt.
DiePresse.com (Peter Huber)
Die Veranstaltung verlief laut Polizeiangaben störungsfrei.

Im folgenden weitere Bilder der Demonstration in Wien.
DiePresse.com (Peter Huber)
DiePresse.com (Peter Huber)
DiePresse.com (Peter Huber)
DiePresse.com (Peter Huber)
DiePresse.com (Peter Huber)
DiePresse.com (Peter Huber)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Copyright 2021 Die Presse
  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Feedback
  • Kontakt