Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Karikaturmuseum Krems

Das Animalische in der Karikatur

03.04.2009 um 12:53
  • Drucken
Hauptbild • (c) Karikaturmuseum Krems / Gerhard Haderer
Die Ausstellung "Tierisch komisch!" im Karikaturmuseum Krems beschäftigt sich mit dem Animalischen in der Karikatur.

Im Bild: Loriot, Entsetzlich – sie sind nur einzeln zu ertragen!, aus: Auf den Hund gekommen, 1967 (c) Vicco von Bülow, Studio Loriot, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Loriot
Am tierischen Beispiel lassen sich Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften der Menschen manchmal besonders gut auf den Punkt bringen.

Im Bild: Petar Pismestrovic, Lame Duck, 2006 (c) Petar Pismestrovic, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Petar Pismestrovic
Das Karikaturmuseum nimmt bei der Ausstellung besondere Rücksicht auf Kinder und hängt die Bilder niedriger auf als sonst.

Im Bild: F. W. Bernstein, Das misslungene Tier, 1975 (c) F. W. Bernstein, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / F. W. Bernstein
"Tierisch komisch!"
Karikaturmuseum Krems
Steiner Landstraße 3a
5. April bis 8. November
geöffnet täglich 10.00-18.00 Uhr
Zur Homepage

Im Bild: Heike Drewelow, ohne Titel, 2008 (c) Heike Drewelow, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems/ Heike Drewelow


Im Bild: Silvan Wegman, Amerikanischer Adler, 2008 (c) VBK Wien, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / VBK Wien


Im Bild: Achim Greser & Heribert Lenz, King Kong und die weiße Frau II, ohne Jahr (c) Greser & Lenz, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Achim Greser & Heribert Lenz
Haderers Jäger erklärt seinem Hund den Unterschied zwischen einer Nonne und einem Pinguin.

Im Bild: Gerhard Haderer, Ein Jäger, 2008 (c) Gerhard Haderer, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Gerhard Haderer
Text: "Ich kann mir nicht helfen, ich finde die Batterienhaltung von Menschen grausam."

Im Bild: Horst Haitzinger, Batteriehaltung, ohne Jahr (c) Horst Haitzinger, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Horst Haitzinger


Im Bild: Rudi Hurzlmeier, Amazonasforscherin, ohne Jahr (c) VBK Wien, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / VBK Wien


Im Bild: IRONIMUS, Die Last, 1972 (c) VBK Wien, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / IRONIMUS / VBK Wien


Im Bild: Rainer Schade, ohne Titel (nach C. D. Friedrich), ohne Jahr (c) VBK Wien, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / VBK Wien


Im Bild: Franziska Becker, Das Tier-Füllhorn, 2001 (c) Franziska Becker, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems /Franziska Becker


Im Bild: Erich Sokol, Groß oder klein, der Gehsteig bleibt rein, 1987 (c) Erich Sokol Privatstiftung, Mödling, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Erich Sokol Privatstiftung


Im Bild: Pepsch Gottscheber, ohne Titel, 2008 (c) Pepsch Gottscheber, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Pepsch Gottscheber


Im Bild: Thomas Wizany, Unter Geiern, 2008 (c) Thomas Wizany, 2009
(c) Karikaturmuseum Krems / Thomas Wizany

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse