Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
HELENE FISCHER KONZERT IM ERNST HAPPEL STADION
Pop

Helene Fischer in Wien: ''Lambada'' im Prater

45.000 kamen am Dienstagabend in das Ernst-Happel-Stadion, um die Revue des Schlagerstars zu sehen. Fischer sang - selbstverständlich - "Atemlos durch die Nacht" sowie die größten Hits der 80er.
01.07.2015 um 11:46
  • Drucken
Hauptbild • (c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Helene Fischer: Man kann sie mögen oder nicht mögen. Es ist jedenfalls erstaunlich, dass eine Schlagersängerin an zwei aufeinander folgenden Tagen das Ernst-Happel-Stadion füllen kann. Am Dienstag absolvierte die 30-Jährige die erste der beiden Shows im Prater.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Das erste Konzert erwies sich im fast vollem Oval aber eher als Revueshow - mit perfekten Visuals, Pyro-Einlagen und einer Tänzerschar - über die Liebe. "Wenn sich 45.000 Menschen treffen, um das Leben zu feiern, dann ist das Liebe pur", verlautbarte Fischer das Motto des Abends.
(c) APA/EPA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Ihre Schlagernummern wie "Und morgen früh küss ich dich wach", die mit teilweise discotauglichen Beats untermalt wurden, präsentierte die blonde Millionensellerin und mehrfache Trägerin des deutschen Fernseherpreises "Krone der Volksmusik" nicht in heimeliger "Stadl"-Atmosphäre, sondern wie ein internationaler Popstar à la Madonna oder Lady Gaga.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Mit der Melodie des 80er-Sommerhits Hits "Lambada" wurde dann der Song "Te Quiero" eingeleitet, "Wir sind uns fremd und irgendwie doch so vertraut", sang Fischer, ehe sie für ihre erste Umkleidepause von der Bühne ging.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Fischer kehrte im Eisprinzessinnen-Look zurück. Relativ glatt ging es auch musikalisch weiter. Ihre Massentauglichkeit zeigte sich auch in der Songauswahl:
(c) APA/HERBERT NEUBAUER
Am Programm standen zahlreiche Coverversionen: Von Herbert Grönemeyers "Männer", "The Best" von Tina Turner bis zu "Everything I Do" von Bryan Adams.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Nach einem weiteren Kostümwechsel "flog" die Schlagersängerin über das beeindruckte Publikum. Passend dazu sang sie "von hier bis unendlich zu den Sternen der Nacht. Wir wollten doch fliegen, sind am Boden erwacht".
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
Wenig überraschend ging das Konzert mit einer ausufernden Version ihres größten Hits "Atemlos durch die Nacht" zu Ende. Die Fischer-Fans konnte also glücklich nach Hause fahren. Am Mittwoch gab die 30-Jährige ein weiteres Konzert im Ernst-Happel-Stadion.

>> Hier geht's zur umfassenden Konzertkritik.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse