Nachrichten Meinung Magazin
Von Rügen bis nach Sizilien

Von Rügen bis Sizilien: Highlights der Ferien-Architektur

Der Reiz des Neuen, der Charme des Alten.
16.07.2015 um 12:10
  • Drucken
Da ist jemand, der gern in schönen Häusern Ferien macht: Jan Hamer, Architekt in Hannover. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Und weil er eine Nase hat für gute Urlaubsunterkünfte, gründet er die Homepage www.urlaubsarchitektur.de. Am Anfang waren es ungefähr 30 Häuser, heute stehen über 300 Destinationen auf der Internetseite. Etwa das Strandwood House auf der Ostsee-Insel Rügen.

(c) www.strandwood.de
www.strandwood.de
Das 2014 neu gebaute Holzhaus, in der ersten Reihe an der Marina im Rügener Fischerort Gager, besticht durch die offene, lichtdurchflutete Innenraumgestaltung.

(c) www.strandwood.de
www.strandwood.de
Das Dezanove Haus ist ein energieeffizientes Haus in einem kleinen Fischerort im Nordwesten Spaniens. Für den Bau wurde recyceltes Holz der lokalen Fischindustrie verarbeitet.

(c) Adrian Vazquez Gonzalez
(c) Adrian Vazquez Gonzalez
Die große Panoramafront im Wohnbereich bietet einen tollen Ausblick aufs Meer.

(c) Adrian Vazquez Gonzalez
(c) Adrián Vázquez González
Gulfhof Klein Schulenburgerpolder liegt in der weiten Marschlandschaft Ostfrieslands. Das unter Denkmalschutz stehende Bauernhaus besteht aus einem klassizistischen Wohntrakt von 1841 und einem noch älteren Scheunenteil (ca. 1780).

(c) Fria Hagen
Fria Hagen
Viele Details erinnern an frühere Zeiten: Die Räume sind nach historischen Farbfunden gestaltet, alte Zimmertüren wurden restauriert und Decken- sowie Fußbodendielen und Fenster entsprechen weitgehend dem historischen Vorbild.

(c) Fria Hagen
Fria Hagen
Das Dünenhaus_01 liegt auf der Halbinsel Eidersted direkt an den Dünen des Wattenmeeres. Es passt sich optisch an seine Umgebung an: Die Farben des Strandes finden sich in der kalkfarbenen Steinfassade, in den schiefergrauen Holzrahmen der Fenster, in den sandfarbenen Fliesen und den weiß gekalkten Eichendielen.

(c) Alexandra Bub
Alexandra Bub
Weite und Klarheit der norddeutschen Landschaft spiegeln sich in der offenen, lichtdurchfluteten Innenraumgestaltung.

(c) Alexandra Bub
Alexandra Bub
Die Stadt Syrakus auf der kleinen Insel Ortigia vor der Ostküste Siziliens zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Das Penthouse Cordari Ortigia liegt in einer der ältesten Straßen der Stadt – hinter der Marina und nur eine Minute vom Meer entfernt.

(c) Gunnar Knechtel
(c) Gunnar Knechtel
Die Brüder Moncado (der Architekt Francesco und der Fotograf Alberto) haben das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in eine lichtdurchflutete, stylische Maisonette-Wohnung verwandelt.

(c) Gunnar Knechtel
(c) Gunnar Knechtel
Das historische "Fischerhaus an der Schlei" liegt in einem lauschigen Innenhof ganz in der Nähe des Hafens und der Altstadt des schleswig-holsteinischen Fischerorts Kappeln. Das Architekturbüro „Sunder-Plassmann Architekten“ hat das Haus liebevoll restauriert und mit modernen Details wie rundum verglasten Dachgauben versehen.

(c) Johanna Sunder-Plassmann
Johanna Sunder-Plassmann
Der Charme des Alten ist jedoch geblieben, denn historische Elemente wie die alte Treppe und einige urige Deckenbalken konnten erhalten werden.

(c) Johanna Sunder-Plassmann
Johanna Sunder-Plasmann
Selig am Meer (Zalig Aan Zee) ist das Motto der fünf Ferienhäuser in Knokke-Heist, dem mondänsten Badeort der belgischen Küste.

(c) www.zaligaanzee.be
www.zaligaanzee.be
Die natürlichen, robusten Materialien und Farben der Unterkunft erinnern an den Strand, die Dünen und das Meer. Dominierendes Material ist recyceltes Holz von alten Baugerüsten mit einer Patina von Zement und anderen Gebrauchsspuren.

(c) www.zaligaanzee.be
www.zaligaanzee.be

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.