Im Chat zu Gast
Im Chat zu Gast: Ernst Strasser im Wordrap

Ernst Strasser, VP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, war zu Gast bei DiePresse.com (im Bild mit "Presse"-Innenpolitikchefin Martina Salamon).
Im Wordrap nimmt Strasser zu Themen wie Türkeibeitritt, Lissabon-Vertrag und Homo-Ehe Stellung und gibt Kommentare zu den Kandidaten anderer Parteien ab.
Im Wordrap nimmt Strasser zu Themen wie Türkeibeitritt, Lissabon-Vertrag und Homo-Ehe Stellung und gibt Kommentare zu den Kandidaten anderer Parteien ab.

Türkeibeitritt
"Derzeit kein Thema die Türkei muss sich der europäischen Wertebasis nähern insbesondere im Bereich Menschenrechte und demokratische Entwicklung. Die Österreicher haben das letzte Wort."

Lissabon-Vertrag
"Absolut notwendig, um Europa bürgernäher, demokratischer zu machen und dem EU-Parlament mehr Einfluss zu geben. Österreich hat ihn schon ratifiziert."

Regulierung der Finanzmärkte
"Wir haben hier ein 6-Punkte Krisenschutzpaket für Europa auf den Tisch gelegt, das klare Regeln für die Finanzmärkte vorsieht sowie eine Spekulationssteuer auf europäischer Ebene sowie hartes Vorgehen gegen Bilanzfälschung und Insiderhandel."

Moscheen
"Dürfen nirgends auf der Welt Orte der politischen Verhetzung sein."

Energiewende
"Europa braucht mehr Energieunanbhängigkeit von fossiler Energie aus dem Ausland und müssen unsere Kompetenzen im Bereich erneuerbarer Energie besser nutzen."

Homo-Ehe
"Ziel muss sein, eine Lösung zu finden, die die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften beseitigt."

Parlamentarier-Privilegien
"Wenn es im Bereich des EU-Parlaments Missbrauch von Privilegien gibt, muss das abgestellt werden."

Vermögenssteuer
"In der Krise muss man die Menschen entlasten und nicht wie die SPÖ über neue Steuern in Österreich reden das verunsichert und bremst den wirtschaftlichen Aufschwung."

Sozialunion
"Ein Wahlkampfslogan der SPÖ, der entweder heißt, dass Österreichs hohe Sozialleistungen auf das Niveau anderer Länder sinkt oder dass Österreich mit seinen Mitgliedsbeiträgen für die Sozialsysteme anderer Länder bezahlt."

Ewald Stadler
"Keiner kennt sich aus hin und her zwischen FPÖ und BZÖ. Muss seine BZÖ-Kandidaten aus der FPÖ holen."

Hans-Peter Martin
"Über Europa schimpfen und nichts für Österreich umsetzen hat bei Asylregelung für eine Lockerung der Asylbestimmungen gestimmt."

Ulrike Lunacek
"Grüne haben jede Europakompetenz verloren, nicht einmal Voggenhuber gibt Wahlempfehlung ab."

Lied/Film für Europa
"Ich freue mich sehr auf die Videoclips, die ich am 29. Mai beim Finale des Jungwählerprojektes film it sehen werde."