Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Amanshausers Welt

Amanshausers Welt: 407 Singapur Chinatown

In Singapurs Chinatown kämpfen die verschiedenen Küchen Chinas - und "Erich's Wuerstelstand" - um die Vorherrschaft.
14.08.2015 um 10:33
  • Drucken
Hauptbild • Martin Amanshauser
Die gemütliche Seite von Singapur, und gleichzeitig das ewige Asien: Am Rande von Chinatown spielen die Männer seit Jahrzehnten Mah-Jongg.
Martin Amanshauser
Wir befinden uns an der Sago Lane, einem unheimlichen Ort. Hier hatten noch in den Sechziger Jahren die chinesischen Bestattungsunternehmen ihre Särge ausgestellt. Moderne Zeiten brachten andere Bestattungssitten.

Doch obwohl auf der engen Insel Singapur jeder Quadratmeter zählt, fand sich lange Zeit niemand, der das brachliegende Gelände kaufen wollte. Heute beginnen endlich Bauarbeiten, eine Ubahnstation soll den Raum mit Leben erfüllen.
Martin Amanshauser
Nächst der früheren Bestattermeile steht heute der moderne Budhha Tooth Relic Temple – auch er erst jüngst erbaut (2007) und mit eigener Garage ...
Martin Amanshauser
... und gut mit Leben erfüllt. Ein Blick in den Tempel in einem feierlichen Moment.
Martin Amanshauser
In Singapurs Chinatown kämpfen die verschiedenen Küchen Chinas um die Vorherrschaft, im Rest der Stadt herrscht Hokkien vor, Chinatown ist eher kantonesisch, an dritter Stelle liegt Szechuan ...
Martin Amanshauser
... wodurch natürlich an der Oral History des Ortes fleißig gearbeitet wird.
Martin Amanshauser
Nahe der Sago Lane hat sich ein Österreicher eingenistet, der sich in den Kopf gesetzt hat, dass neben dem ganzen Chinafood einige Würste und ein paar original Muffins – also der Mohr im Hemd – nicht schaden könnten.
Martin Amanshauser
Sein Name ist Erich, er stammt aus Gresten (NÖ) und betreibt „Erich´s Wuerstelstand“, Stall N.o 5, in der 5 Banda Street.
Martin Amanshauser
Ein paar Ecken weiter hat Chinatown seine touristischen Stellen ...
Martin Amanshauser
... und öffnet sich auch für Backpacker.
Martin Amanshauser
Auf der anderen Seite Chinatowns, dort, wo sich die Menschenmassen drängen, befindet sich mittendrin plötzlich eine kleine Irritation: der Sri Mariamman Temple, der älteste und wichtigste Hindu-Tempel des Landes.
Martin Amanshauser
Wer die Schuhe nicht ausziehen möchte, kann von außen Ganesh (Ganesha), den Elefantengott besichtigen.

Der Autor war eingeladen von Singapore Airlines. Flug mit Singapore Airlines via Frankfurt oder München (drei Mal täglich). Von dort fliegt die SilkAir nach Yangon oder Mandalay; günstiger Stopover-Aufenthalt in Singapur auf dem Weg nach Burma im Rahmen des „Singapore Stopover Holiday“-Programms; www.singaporeair.com
Martin Amanshauser
Der neue Roman des Autors Martin Amanshauser heißt "Der Fisch in der Streichholzschachtel" und ist im Deuticke Verlag erschienen. Alle Kolumnen von Martin Amanshauser unter www.amanshauser.at.

„Martin Amanshauser hat Witz, Talent und Charakter. Ihn zu lesen ist ein Vergnügen.“ Daniel Kehlmann
Deuticke Verlag

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse