Ein neues Patent des Flugzeugbauers Airbus sorgt für Aufregung. Auf den Skizzen sind übereinander angeordnete Sitzreihen zu sehen.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat ein neues Patent angemeldet, das für Aufregung sorgt. Die Schweizer Boulevardzeitung "Blick" vergleicht das Flugzeug der Zukunft mit einem"Hühnerstall". Und die Internetseite "Quartz" schreibt gar von einem "seating arrangement from hell." Passagiere würden gestapelt wie Bauklötze.

Auf den Skizzen sind übereinander angeordnete Sitze zu sehen. Die Idee dahinter: In der Mittelreihe dickbauchiger Maschinen soll jede zweite Sitzreihe erhöht werden. Der zweite Stock soll über eine Treppe erreicht werden. Dadurch sollen Passagiere ihre Sitze in eine Liegeposition bringen können, ohne Mitreisende zu stören. Zum Einsatz kommen soll das Modell dem Patent zufolge in der Businessclass.
In Bussen und Zügen ist das Sitzen auf zwei Ebenen längst nichts ungewöhnliches mehr, für ein Flugzeug wäre es aber ein revolutionäres Design. Dass das Patent je in die Realität umgesetzt wird, ist allerdings alles andere als fix. Immerhin meldet Airbus Jahr für Jahr hunderte Patente an – eine Auswahl besonders origineller Erfindungen >>>finden Sie hier.
Der Airbus-Konzern ist nach dem US-Konkurrenten Boeing der zweitgrößte Flugzeugbauer der Welt. In den ersten neun Monaten 2015 hat Airbus 446 Maschinen ausgeliefert.
(sk)