Leben im Grünen als Selbstbetrug

Haus im Gruenen
Haus im Gruenenwww.BilderBox.com
  • Drucken

Das Einfamilienhaus im Grünen scheint das Versprechen von Stadt und Land einzulösen, und bringt doch nur von beidem die Nachteile. Die Zeit für das angenehme Leben wird von Stunden des Pendelns aufgefressen.

Das Einfamilienhaus, ein Vorbote des Unheils, den man immer weiter draußen in der Landschaft antrifft, ist der Inbegriff städtischer Verantwortungslosigkeit und die Manifestation des privaten Egoismus. Das ist keine aktuelle Diagnose; der deutsche Schriftsteller und Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich hat diese Kritik an der Zerstörung gewachsener Strukturen bereits im Jahr 1965 geübt. Seither ist die Wohnform im Einfamilienhaus zu einer so großen Selbstverständlichkeit geworden, dass wir sie für die zutiefst menschliche Art des Lebens halten, und in der Folge für ein Menschenrecht, das uns keine Bank und kein Bürgermeister verwehren darf. Die Selbstverständlichkeit macht uns glauben, diese Wohnform sei schon immer da gewesen. In der aktuellen Form, mit knapp tausend Quadratmetern terrassierter eingezäunter Wiese, in ihrer Mitte ein Kleinfamilienhäuschen mit Doppelgarage, ist sie allerdings eine Erscheinung der Nachkriegszeit und steht somit in der Siedlungsgeschichte unserer Gesellschaft gleichsam in der letzten Sekunde.

Sowohl in Deutschland als auch in Österreich ist allein in der Zeit nach der Jahrtausendwende bis heute die Zahl dieser Häuser um etwa zehn Prozent gewachsen. Sie prägen wie keine andere Bauform die Anmutung unserer Landschaft, obwohl sie bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts so gut wie nicht vorhanden waren. Ein deutscher Automobilhersteller warb einst mit dem Slogan „Ziehen Sie auf 's Land, dann haben Sie es weiter in die Stadt!“ Weit mehr Menschen als sich das damit beworbene Audi-Coupé gekauft haben, folgten diesem Appell, und sind dann einen zu großen Teil ihrer frei verfügbaren Zeit in einem Auto gefangen, das wohl weniger Spaßversprechen einlöst, als es die Werbung einst nahegelegt hat.

Immer mehr Pendler

Erwartungsgemäß lässt diese Wohnform die Zahl der Pendler stark ansteigen. So ist in Österreich etwa der Zuwachs bei der Zahl der Erwerbstätigen in den letzten 40 Jahren so groß wie der Zuwachs bei der Zahl der Pendler. Natürlich liegt diese Entwicklung auch in der Bereitschaft und Notwendigkeit begründet, einen Arbeitsplatz anzunehmen, der weiter entfernt liegt. Aber umgekehrt ist das ebenso eine Folge der Wohnortwahl, dem Wunsch entsprechend, im Grünen zu leben.

Damit sind wir beim großen – sozusagen gewerbsmäßigen – Selbstbetrug, den wir in diesem Zusammenhang an uns begehen. Das Einfamilienhaus im Grünen scheint das Versprechen von Stadt und Land einzulösen, und bringt doch nur von beidem die Nachteile – oder besser: produziert sie erst. Denn die Zeit für das angenehme Leben, das man sich im Liegestuhl im kleinen Vorgarten grün ausmalt, wird von Stunden des Pendelns aufgefressen, und das ist vielfach der Gegenpol zu dem, was wir uns unter schöner Zeit vorstellen. Sie bräuchte auch eine schöne Umgebung, die auf dem Weg ins Grüne aber nicht mehr zu finden ist. Denn der Weg dorthin führt durch den hässlichsten Hybridraum, der uns als Gesellschaft passiert ist, und den wir in Mußestunden niemals freiwillig aufsuchen würden. Die größten Ungetüme an Auf- und Abfahrtsrampen von Schnellstraßen und Autobahnen sind hier zu finden, und die größten Ungetüme an Hallen, die uns vermeintlich die notwendigen Besorgungen erleichtern.

Wessen Motiv für das Haus im Grünen nur ein wenig von Landlust geprägt war, der müsste schon hier feststellen, dass die Durchdringung dieses Gürtels, der weder etwas mit dem Dschungel der Stadt noch den Abenteuern des Landes zu tun hat, alles zunichte macht, was man sich außerhalb allenfalls noch erwarten könnte. Das wird nicht zuletzt auch deshalb akzeptiert oder erfolgreich verdrängt, weil viele nach geraumer Zeit im Grünen den Wunsch verspüren, ihre Umgebung möge sich doch ein wenig urbaner anfühlen. Monströse, wenn auch unnötige Infrastruktur, vermittelt gelegentlich dieses Gefühl.

Der Selbstbetrug mit dem Leben im Grünen geht eng einher mit dem Betrug, in dieser Wohnform ökologisch nachhaltig leben zu können. Denn jedes Solarpaneel, das man im Garten oder auf dem Dach aufstellt, wiegt nicht die ökologischen Kosten für die Infrastruktur auf, die die Gebäude weitab dicht verbauter Räume verschlingen. Es ist sinnlos, für das Biojoghurt mit dem Auto ins Einkaufscenter zu fahren. Ein Auto, oder besser zwei, zu besitzen ist für diese Wohnform mit der Kleinfamilie im Einfamilienhaus aber konstitutiv.

Allein im zu großen Haus

Der demografischen Entwicklung zufolge wird der Anteil der über 80-Jährigen im Jahr 2030 knapp zehn Prozent der Bevölkerung ausmachen. Das zeigt, dass eine vollständig auf das Auto aufbauende Lebensform nicht zielführend ist. Denn ein Großteil der Menschen in diesem Bevölkerungssegment wird allein in den viel zu großen Häusern leben, einsam neben den viel zu nahen Nachbarn. Diesen Häusern liegt also ein Zusammenlebensmodell zugrunde, das es de facto immer seltener gibt.

Während konservative Parteien schon mit sich ringen, und die Schuld für die Illusion Kernfamilie nicht mehr der Realität geben, halten viele Häuslbauer weiterhin daran fest. Vielfach sind sie geleitet vom nächsten auszumachenden Selbstbetrug: dem der vermeintlich individuellen Gestaltungsmöglichkeit des eigenen Lebensraums. Hier bilden sich die Unfähigkeit und der Unwille, sich in eine frei gewählte Gruppe der Gesellschaft einzufügen, am deutlichsten ab. Niemand ist gezwungen, sich an genau dieser oder jener Stelle niederzulassen. Aber wenn man sich dafür entscheidet, könnte ein Blick in die bestehende Umgebung nicht schaden. Auch wenn der eigentlich in den meisten Fällen schon gar nicht mehr nötig ist, da viele ringsum das Gleiche gemacht haben wie der Nächste, der kommt: mit seinem Haus nach Aufmerksamkeit zu schreien.

Ein Gefühl dafür, wie man sich harmonisch einfügen könnte, lässt sich da freilich nicht mehr entwickeln. Hier ist das Zerfallen der Gesellschaft in ihre Elementarteilchen am besten sichtbar. Aufmerksamkeit wird zum Teil eines ökonomischen Plans, der mit dem Gebäude verfolgt wird. Verblendet von der Idee, dass die zuvor beschriebenen metaarchitektonischen Formen der Superzeichen unsere Lebensumgebung ausmachen, muss auch das Kleinfamilienhaus zu einer sichtbaren Ikone werden. Das gelingt mit den am häufigsten eingesetzten Mitteln, mit denen des Baumarkts, natürlich am allerschlechtesten. Gelingt die Verwirklichung der persönlichen Vorstellung vom Idyll tatsächlich in einem Fall, stellt sie sich im weiteren Raum trotzdem nicht ein. Denn eine noch so durchdachte Formensprache lässt sich nicht unabhängig von der Umgebung herstellen.

In manchen Pool-Dörfern verstecken sich diese Planschbecken hinter kühl-modernen Schuhschachteln, nebst Tyrolean-Style-Haus und niedersächsischem Fachwerkbau: Häuser, die nichts miteinander zu tun haben, für Menschen, die nichts miteinander zu tun haben, sondern lose durch den Siedlungsbrei schwimmen. Schönheit hat ihren Preis, ist in der Folge zu hören, und meint, dass Wohnen in Umgebungen ohne diese Auswüchse eben nicht mehr leistbar sei. Aber die vermeintliche Wirtschaftlichkeit der Verhüttelung in und über den Speckgürtel hinaus ist schon der nächste Selbstbetrug. Denn tatsächlich rechnet sich diese Wohnform nicht für den Einzelnen, und noch weniger für die Gesellschaft, die das großzügig unterstützt.

Der Einzelne lässt bei der Rechnung des auf den ersten Blick günstigeren Wohnens zumeist die Gesamtkosten der Mobilität weg. Von der Errichtung der Garage, über Anschaffung, Erhalt und Betrieb des Autos, manchmal notwendigerweise gleich zwei davon, bis zur Zeit, die man darin gezwungenermaßen zu verbringen hat, fließt wenig in die Berechnung ein. Das kostet aber Geld, das oft schon zuvor gedanklich verbucht worden ist: für die Rückzahlung eines Kredits, der das vermeintliche Idyll erst ermöglicht.

Der Garten ist übrigens ein ganz zentrales Bild im Traum vom Eigenheim: unter den Stadt-Auswanderern vielfach ein Zugeständnis an die Jungelternzeit. „Jetzt, wo wir Kinder haben, suchen wir natürlich etwas im Grünen“, heißt es da. Nur dort könnten die Kleinen im körperlich und sozialen Sinne gesund aufwachsen; in Freiheit durch die Wälder streifen, in Schottergruben und auf Hochständen spielen, Äpfel stehlen (das ist mittlerweile positiv konnotierter Luxus) und Bewegung an der frischen Luft machen. Auf einem solchen Land wachsen die Kinder, die mit ihren jungen Eltern ins Grüne ziehen, aber nicht auf. Im besten Fall ist es das parzellierte Pool-Dorf, auf dessen leeren Gehsteigen nicht nur kein soziales Leben stattfindet, sondern wo auch keine solchen idealisierten Freiflächen geboten werden, die die freie Entfaltung der Kinder fördern würde. Die Träume solcher Art sind planiert und kommerzialisiert, und haben wenig damit zu tun, was wir mit der Vorstellung vom Land verbinden.

Freiheit oder Freiraum

Wenn die Stadt ein Freiheitsversprechen bereithält, dann ist es auf dem Land ein Freiraumversprechen. Und es leuchtet auch ein, dass ein Freiraum gerade dort zu erwarten wäre, wo wir Häuser und andere Gebäude einzeln platzieren. Der freie Raum ist meist die Verlockung und Erwartung, mit der Menschen den Lebensraum Stadt verlassen, um aufs Land zu ziehen. Aber auch hier gibt es kein Dazwischen mehr. Auch auf dem Land stehen nicht Häuser mit nichts dazwischen. Wir vernichten den nur noch imaginierten freien Raum zwischen den Gebäuden mit größter Nachdrücklichkeit. Es ist gleichsam eine Gegenbewegung zur überall stattfindenden Entgrenzung. Weil es in unserer Lebensumgebung und Landschaft keine Grenzen mehr gibt, wollen wir sie zumindest um unseren unmittelbarsten Lebensraum ziehen, und zwar so deutlich und hoch und engmaschig wie möglich. Das ist der Charakter, den unsere Pool- und Trampolinkäfigdörfer bekommen.

Die exhibitionistische Facebook-Gesellschaft versteckt sich in ihrem Garten. Aber gerade an diesen Grenzen würden wir uns natürlich und leibhaftig begegnen. Das sind die realen Räume, die, wenn schon nicht kommunale Gemeinschaft, so wenigstens Gesellschaft ausmachen. In einem Retortendorf, das der Disney-Konzern im US-Bundesstaat Florida errichtet hat, wird das verordnet; gleichsam in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hauskäufer. Es ist ein dickes Regelwerk, das bestimmt, dass die Bewohner ihre Terrassen gegen die Straße hin ausrichten müssen. Freiwillig macht das niemand mehr.

Freilich funktioniert diese Utopie nicht wie ein kitschiger Plot eines Films aus diesem Konzern. Aber diese Bestimmung – und ihre gegenteilige Manifestation überall anders – zeigt, wie wir in einer im virtuellen Raum alles von sich preisgebenden Gesellschaft eine Einfriedung um uns ziehen und uns abschließen. Trotzdem sind die sich abschließenden Menschen aber von der Masse fasziniert. Wir wollen offenbar auch dort wohnen, wo schon viele die individuelle Alleinlage gesucht haben: und geraten in die Masse der Individualisten mit blauen Dächern und venezianischen Löwen.

Wenn das Dorf noch Ränder hätte

Es entstehen also auch in den Abwanderungsregionen nicht die Ideallandschaften des erträumten Landes, weil im Dorf die Verdichtung noch weniger bedacht wird als in den Städten. Wenn schon auf dem Land, so die Argumentation, dann zumindest ein paar eigene Grashalme rundherum; eigene, selbst gegossene, gleich geschnittene. Denn die Unwägbarkeiten der Natur, wie eingangs beschrieben, sind uns suspekt geworden. Einzig die Natur aber würde die im Namen der kleinen Kinder getroffene Entscheidung rechtfertigen.

Wenn das Dorf noch Ränder hätte, ein Ende also – und es auf dem Land Land gäbe –, dann würden mit dem Leben außerhalb der zentralen Städte auch die Annehmlichkeiten, die unsere diesbezüglichen Vorstellungen des Landes prägen, vor den Toren liegen. Aber in dieser Form ist das Landleben nicht zu Ende gedacht. Wir verzetteln uns einfach in der Verhüttelung, die das Ideal, das jedoch nicht einmal mehr in Spurenelementen zu finden ist, hochhält.

Und das Verzetteln in der Landschaft wird mit Pendlerpauschalen geradezu gezielt gefördert. Sie treiben noch weiter entferntes Siedeln an. Neben den zuvor angeführten mittelbaren Aufschließungskosten sind es in diesem Fall direkte Zuwendungen, die Anreiz sind, noch ein Stück weiter weg zu gehen. Mit der gleichen Logik, Menschen zu unterstützen, die einen langen Weg zur Arbeit haben, ließen sich auch Personen fördern, die sich entschlossen haben, nahe der Zentren zu wohnen, wo sich ihr Leben abspielt; die also kurze Wege in die Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen etc. haben. Denn sie leben zumeist zu höheren Kosten, sei es für die Anschaffung oder die Miete, die von der Allgemeinheit gedämpft werden könnten – also gleichsam mit einer Zentrumswohn-Pauschale.

Die Wohnform, die die Siedlungsgrenzen immer weiter in die Landschaft hineinschiebt, bringt am Ende nur vordergründig und vor allem nur vorläufige Kostenersparnisse mit sich. Für den Einzelnen kehrt sich das im Laufe der Zeit nachhaltig um. Und auch für die Allgemeinheit ist es eine teure Angelegenheit, die Ausbreitung so ungezügelt zuzulassen.

Steckbrief

Tarek Leitner (geb. 1972) moderiert seit 2007 die ORF-Nachrichtensendung „Zeit im Bild“. Der studierte Jurist brachte 2012 sein erstes Buch „Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs“ heraus.

ERSCHIENEN

Wo leben wir denn?Glückliche Orte und warum wir sie erschaffen sollten.
Von Tarek Leitner, Brandstätter Verlag; 22,50 Euro

("Die Presse", Print-Ausgabe, 25.10.2015)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.