"Gerüchte" über IS-Chefs in Österreich

Das Innenministerium dementiert, dass IS-Chefs in Österreich gewesen seien oder noch sind.
Das Innenministerium dementiert, dass IS-Chefs in Österreich gewesen seien oder noch sind.(c) APA (Hans Klaus Techt)
  • Drucken

Der Chef IS-Geheimpolizei soll in Wien sein. Der Kronenzeitung liegt eine entsprechende Warnung von Wien an Belgien vor. Das Innenministerium spricht von Gerüchten.

Waren führende Köpfe des "Islamischen Staates" IS in Österreich? Darüber sind am Dienstag Gerüchte aufgetaucht. Die "Kronen Zeitung" berichtet auf "krone.at" darüber, dass sich sogar der angebliche Chef der IS-Geheimpolizei in Wien aufhalten soll. Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck nannte das gegenüber der Austria Presse Agentur "wiederkehrende und einander teils widersprechenden Gerüchte".

"Diese sind alle entsprechend überprüft worden. Sie wurden in keinster Weise erhärtet", betonte Grundböck. Die "Krone" zeigt aber eine Abbildung eines vertraulichen Schreibens des Bundeskriminalamts (BK) an einen belgischen Nachrichtendienst. Dabei sei es um den 42-jährigen Ali Musa al Ahawakh alias Abu Luqman gegangen, der als Chef der Geheimpolizei des IS fungiert habe oder noch immer fungiere. Abu Luqman soll sich der "Krone" zufolge nach Wien abgesetzt haben, weil er sich mit IS-Chef Abu Bakr al-Baghadi überworfen habe. In dem Artikel wird auch ein Sprecher des Innenministeriums zitiert, der die Echtheit des Schreibens bestätigt. Luqman sei aber nicht in Wien gewesen.

Es stellt sich die Frage, warum in diesem Fall überhaupt nicht zuständige Vertreter des Bundeskriminalamts Mails an einen belgischen Nachrichtendienst verschicken. Zuständig für Terrorismusbekämpfung sind eigentlich die heimischen Verfassungsschutzämter.

Abdeslam mit zwei IS-Größen in Österreich?

Außerdem berichtete die "Krone", dass der vor zwei Monaten nach Österreich gereiste und nun in Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris gesuchte Salah Abdeslam (26) bei seiner Einreise nach Oberösterreich den IS-Europa-Statthalter "Al-Jafar" und dessen Vertreter "Saddiq" chauffiert haben soll. "Saddiq" soll sich dem Bericht zufolge seit einiger Zeit fix in Wien niedergelassen haben. Grundböck dazu: "Zur Frage 'Al-Jaffar' und 'Saddiq' verweise ich ebenfalls auf Überprüfungen und den Umstand, dass es auch darüber keine erhärteten Hinweise gibt."

>> Zum Artikel auf krone.at

Terror in Paris - Diskutieren Sie mit im Themenforum!


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.