"Start-up-Steckbrief": Benimmtraining für Kinder

Wöchentlich stellen die Initiative i2b und „Die Presse“ ein junges heimisches Unternehmen vor. Zum Lust bekommen, Mut machen und Lernen von denen, die sich getraut haben.

Die Idee

KinderKnigge steht für Benimmfit-Trainings für Kinder von 5 bis 10 Jahren an Volksschulen, Kindergärten aber auch online als Serious Game. Achtsame Umgangsformen sind das Grundgerüst für sozialen Zusammenhalt. KinderKnigge stellt somit auch einen wichtigen Baustein in der aktuellen Integrationsthematik dar. "Uns geht es um das direkte Gegenüber und das bewusste Miteinander", sagt Bettina Gruber.

Was ist neu daran?

Das Projekt soll soziale Werte vermitteln und  Verhaltensspielregeln trainieren.

Die größten Hürden

"Das Patentamt, das nur eine Wortbildmarke zulassen wollte. Pädagogen, welchen 25 Euro für ein Semester zu hoch erscheinen und Eltern, die sich in ihrer Erziehungskompetenz persönlich angegriffen fühlen", sagt Gruber waren die größten Herausforderungen.

Das schönste Kundenerlebnis

"Jahrein, jahraus habe ich in Büros gearbeitet, mich über muffelige Kollegen gewundert und an etwaigen Layouts  und Statistiken erfreut. Heute findet mein Arbeitsalltag in bunten Räumen und warmer Atmosphäre statt. Täglich empfinde ich es wieder als Privileg, meine Vision verwirklicht zu haben. Kniggs und ich sind umgeben von Kinderlachen und staunenden Gesichtern. Was für mich die größte Berreicherung darstellt", erzählt Gruber.

Das nächste Ziel

In 2016 launchen sie das eLernspiel "Klasse mit Klasse". Mit diesem Serious Game besetzten wir das Thema Sozialkompetenz völlig neu und helfen Gelerntes multimedial und nachhaltig zu vertiefen.

Kontakt

KinderKnigge Benimmfit-Trainings e. U.
Rohrweihenweg 14
1220 Wien
Bettina Gruber
M: +43 699 1108 1188
bettina.gruber@kinderknigge.com


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.