Flucht vor Polizei: 18-Jähriger springt in Wien vor U-Bahn

Die Presse (Michaela Seidler)
  • Drucken

Bei dem jungen Mann handelt es sich möglicherweise um einen Drogendealer. Er liegt mit mittelschweren Verletzungen im Spital.

Ein junger Mann auf der Flucht vor der Polizei ist am Dienstag in Wien nach ersten Informationen vor einen Zug der U6 gesprungen und verletzt worden. Der Zwischenfall ereignete sich nach Angaben der Wiener Linien gegen 17.00 Uhr in der U-Bahn-Station Thaliastraße. Vorläufigen Angaben der Wiener Berufsrettung zufolge dürfte sich der 18-Jährige mittelschwere Verletzungen zugezogen haben. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Bei der Polizei hieß es zunächst lediglich, dass noch keine gesicherten Informationen vorlägen. Eventuell handelte es sich bei dem Mann um einen mutmaßlichen Drogendealer.

(APA)

Mehr erfahren

 Die Polizei kontrolliert einen Schwarzafrikaner vor dem Eingang zur U6-Station Josefstädter Straße in Wien.
Wien

Drogen-Hotspots in Wien: "Es bleibt ein Katz-und-Maus-Spiel"

An den Drogen-Hotspots fehlt von Dealern derzeit so gut wie jede Spur – aufgrund der vielen Polizisten vor Ort. Dafür werden alte Umschlagplätze neu belebt.
Wien

Hotspots: Dealer weichen in die Bezirke aus

Der Gürtel ist derzeit „fast frei“ von Drogengeschäften und Dealern.
Themenbild
Österreich

„Das neue Drogengesetz ist ein Schuss ins Knie“

Kleindealer seien meist auch Süchtige, sagt die Chefin der Wiener Drogenambulanz, Gabriele Fischer. Süchtige seien Kranke und gehörten in Behandlung statt ins Gefängnis. Portugals Drogenpolitik gilt weltweit als Vorbild.
Bahnhof Praterstern
Wien

Dealer überlassen der Polizei – vorerst – die Straße

Tag eins nach der neuen Gesetzesnovelle: Die starke Polizeipräsenz drängt Drogenhändler nun offenbar auch effektiv aus dem Stadtbild. Wie lang und wohin, das werden allerdings erst die nächsten Tage zeigen.
Polizeieinsatz am Praterstern (Archivbild).
Wien

Kriminalität: Aktion scharf gegen Drogen

Vor dem Inkrafttreten des neuen Drogenparagrafen am Mittwoch ist die Justiz auf „massive Einsätze“ vorbereitet.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.