ÖVP-NÖ: Mikl-Leitner als Vertreterin Prölls fixiert

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mikl-Leitner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mikl-LeitnerAPA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken

Der niederösterreichische Bauernbund gratulierte Mikl-Leitner bereits als neue Landeshauptmann-Stellvertreterin.

Im niederösterreichischen ÖVP-Landesparteivorstand ist am Sonntagnachmittag der Wechsel von Johanna Mikl-Leitner vom Innenministerium in die Landesregierung bestätigt worden. Der niederösterreichische Bauernbund gratulierte ihr bereits in einer Aussendung zur Bestellung als neue Landeshauptmann-Stellvertreterin. Der Bundesparteivorstand tagt ab 18.00 Uhr in Wien.

 

Mikl-Leitner und ihr kolportierter Nachfolger, der bisherige niederösterreichische Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka, kamen gemeinsam bei der Politischen Akademie, wo der Bundesparteivorstand stattfindet, an. Die Sitzung wird um 19.00 Uhr unterbrochen für ein Statement von ÖVP-Bundesparteichef Reinhold Mitterlehner und dem niederösterreichischen Landesparteiobmann Erwin Pröll. Am Montagvormittag tritt noch die Bundesparteileitung zusammen.

Der niederösterreichische Bauernbund gratulierte kurz vor 18.00 Uhr in einer Aussendung Mikl-Leitner zur Bestellung als neue Landeshauptmann-Stellvertreterin von Niederösterreich. Es handle sich um eine landes- und bundespolitisch vorgesehene ÖAAB-Rochade. Mikl-Leitner könne "mit der vollen Unterstützung" des Bauernbunds in Niederösterreich rechnen, hieß es. Sowohl Mikl-Leitner als auch Sobotka kommen aus der Arbeitnehmer-Organisation der Volkspartei.

 

Die nächste Möglichkeit zur Wahl der Landeshauptmann-Stellvertreterin gäbe es in der Landtagssitzung am 21. April.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.