Identitäre stürmen Bühne: Polizei sucht Täter via Handyvideos

(c) Barbara Semmler
  • Drucken

Mit Video Rund 30 Mitglieder der "Identitären Bewegung" stürmten während der Aufführung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek die Bühne. Sie wollten nach eigenen Angaben die "Heuchler im Publikum" treffen.

„Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“, heißt das Stück, das seit September sporadisch an verschiedenen Orten aufgeführt wird – vor meist ausverkauften Reihen – und am Donnerstag im Audimax der Uni Wien im bisher größten Rahmen zu sehen war. Hinter dem Projekt, das im Vorjahr bei der Nestroy-Verleihung mit einem Extrapreis geehrt wurde, steht das Künstlerkollektiv „Die schweigende Mehrheit sagt Ja“, das sich für Solidarität mit Flüchtlingen einsetzt.

Am Donnerstag kam es dabei zu einem Eklat: Während der Vorführung stürmten rund 30 Aktivisten der rechtsgerichteten "Identitären Bewegung" die Bühne. Das Stück wurde für zehn Minuten unterbrochen. Danach haben sich die darstellenden Flüchtlinge entschlossen, weiterzuspielen.

Als symbolisches Zeichen zerschnitt man die von den Ruhestörern mitgebrachte Flagge. Wie die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, haben Identitäre "die Bühne gestürmt, eine Identitärenfahne geschwenkt und mit Kunstblut Menschen angespritzt".

Videos des Bühnensturms, die der "Presse" zugespielt wurden:

Ab Minute 0:53:

Anzeigen wegen Körperverletzung

Die Polizei sucht intensiv nach den Tätern. Die Aktion habe sieben Minuten gedauert, dabei sei es zu einem Handgemenge gekommen, berichtete Polizeisprecher Thomas Keiblinger am Freitag. In acht Fällen werde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Mittlerweile seien vier Verdächtige bekannt, in vier Fällen wurde Anzeige gegen Unbekannt wegen "Störung einer Versammlung" erstatten, hieß es zu Mittag.

Der Polizeieinsatz begann laut Keiblinger um 20.47 Uhr. Im Zuge der folgenden Alarmfahndung waren elf Funkstreifen der Wiener Polizei und der Wega im Einsatz. Drei Personen seien in Folge dessen im Bereich der Universität angehalten und ihre Identität festgestellt worden. Außerdem werte die Polizei zahlreiche Handyvideos des Vorgangs aus, so Keiblinger. Bis zum Ende der Vorstellung, die nach der Unterbrechung fortgesetzt wurde, seien Polizisten im Saal geblieben.

Identitäre: "Gegen Heuchler im Publikum"

Das Stürmen der Bühne sei eine "ästhetische Intervention" gewesen, rechtfertigten sich die Identitären auf ihrer Website. Die Aktion habe sich nicht "gegen die Asylanten auf der Bühne, sondern gegen die Heuchler im Publikum und der Politik" gerichtet. Die Bewegung spricht von 40 Aktivisten, die auf dei Bühne gestürmt seien und dabei ein Transparent mit der Aufschrift "Heuchler! Unser Widerstand gegen eure Dekadenz" entrollt hätten. Dabei sei auch Kunstblut verschüttet worden. Die Aktion habe sich "gegen die Politiker, die in ihren Parallelwelten leben" gerichtet - "frei von islamistischem Terror, Vergewaltigungen und Bevölkerungsaustausch". Auch die Autorin des Stückes, Elfriede Jelinek, "und ihre scheinheiligen Theaterstücke, die niemals die Opfer auf europäischer Seite zeigen" wurden verbal angegriffen.

Gleichzeitig kündigten die Identitären weitere Aktionen an: "Es gibt keine ruhige Minute für die Profiteure des Bevölkerungsaustausches mehr! Identitäre bleiben solange aktiv, bis sie aus den Parlamenten, Redaktionen und Fernsehstudios verschwunden sind!"

Tweet der Identitären (Screenshot):

 

(Red./APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.