Österreichs beste Steuerberater gekürt

Die Steuerberater des Jahres
Die Steuerberater des Jahres(c) ifa AG
  • Drucken

„Die Presse“ und die IFA-Finanzgruppe zeichneten gemeinsam mit dem WirtschaftsBlatt zum zweiten Mal die Steuerberater des Jahres aus. Die Keynote des Abends hielt Finanzminister Hans Jörg Schelling.

Zahlreiche hochkarätige Gäste waren gestern der Einladung zur Prämierung der Steuerberater des Jahres gefolgt und nahmen an der Gala in den Wiener Sofiensälen teil. Mit der Einführung des Awards würdigen „Die Presse“, die IFA-Finanzgruppe sowie das WirtschaftsBlatt eine für die österreichische Wirtschaft wichtige Berufsgruppe, die üblicherweise im Hintergrund agiert.

Rudolf Schwarz, Geschäftsführer der „Presse“ und des WirtschaftsBlatts, fand in seiner Begrüßungsrede Gemeinsamkeiten zwischen Tageszeitungen und Steuerberatern: „Wir bieten Wirtschaftstreibenden täglich fundierte und unabhängige Informationen, anhand derer sie grundlegende Entscheidungen treffen können. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer leisten ähnliche Vertrauensarbeit: Sie unterstützen ihre Kunden dabei, den effizientesten Weg durch den Steuerdschungel zu finden.“

Der Vorstand der IFA-Finanzgruppe Erwin Soravia ergänzte: „Der Wettbewerb Steuerberater des Jahres ist zu einem Gütesiegel für die gesamte Branche geworden, denn die Preisträger glänzen laut ihren Kunden mit einem anhaltend hohen Beratungsniveau.“

Das sind die Sieger in den einzelnen Kategorien

Österreichische Unternehmen waren bis Ende März aufgerufen, den Steuerberater ihres Vertrauens per Webformular vorzuschlagen. Die über 1800 eingegangenen Nominierungen wurden anschließend einer kritischen Wertung der hochkarätigen Fachjury unterzogen. Anhand von transparenten und vordefinierten Bewertungskriterien wählte die Jury in sieben Kategorien die Steuerberater des Jahres:

„Private Clients“ (Familienvermögen und Stiftungen)
Dr. Christian Ludwig, Ludwig & Partner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH 

„KMU/Freie Berufe“
Mag. Christa Glaser, Westermayer Wirtschaftstreuhand GmbH 

„Immobilien- und Bauwirtschaft“
Mag. Walter Stingl, Stingl – Top Audit Steuerberatung GmbH & Co KG

„Umgründungen“
DDr. Hans Zöchling, KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

„M & A und Kapitalmarkttransaktionen“
Mag. Eva Maria Berchtold, Ernst & Young Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.

„Banken & Finanzdienstleister“
Dr. Johann Mühlehner, KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatergesellschaft

„Internationales Steuerrecht“
Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, LeitnerLeitner Österreich Wirtschaftsprüfungs GmbH

Rookies, Allrounder und ein Lebenswerk

Nicht der Juryentscheidung unterlagen die Auszeichnungen in den drei Sonderkategorien. Der Award „Rookie of the Year“ – vergeben von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder – ging an die beiden Teilnehmer der Steuerberaterprüfung 2015, die mit dem besten Testergebnis abschlossen: Carina Skacal, BA, CAMATAX Steuerberatung e.U. und Mag. Andreas Kampitsch, KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. 

Per Publikumswahl wurde zudem der „Allrounder regional“ in jedem Bundesland gewählt:

Vorarlberg: RTG Dr. Rümmele Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Tirol: Zangerl, Pardeller & Reimair Steuerberatungs OG
Salzburg: Prodinger & Partner Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG
Kärnten: Pöschl & Partner Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungs-GmbH
Oberösterreich: Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Steiermark: ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatung GmbH
Niederösterreich: ASTORIA Steuerberatung GmbH & Co KG
Burgenland: SOT Süd-Ost Treuhand Holding Gesellschaft m.b.H.
Wien: BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Für den emotionalsten Moment des Abends sorgte die posthume Auszeichnung von Karl E. Bruckner für sein Lebenswerk.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.