Vor den Landtagswahlen in Vorarlberg hat dort die SPÖ die Spendierhosen an. Bis zu 175 Euro schenkt sie Eltern, deren Kinder schlechte Noten schrieben und Nachhilfe nehmen mussten.
Die SPÖ Vorarlberg stellt 10.000 Euro für Nachhilfe-Stunden zur Verfügung. Gegen Vorlage einer entsprechenden Rechnung erhalten betroffene Eltern die Hälfte der Kosten für den Nachhilfe-Unterricht ihrer Sprösslinge aus dem SPÖ-Fonds rückerstattet. Höchstens bekommen sie 175 Euro pro Kind. Am 20. September finden in Vorarlberg Landtagswahlen statt.
Vorarlbergs SP-Michael Ritsch kritisiert, dass Familien im Ländle pro Jahr mehr als zwei Millionen Euro für Nachhilfe ausgeben. Er rechnet, dass Familien im Schnitt 350 Euro pro Jahr und Kind für bessere Noten bezahlen. Und das will er schnellstens ändern.
Er träumt von Nachhilfe-Unterricht, der - für die Eltern - gratis ist. Als Beispiel führte Ritsch ein Dornbirner Gymnasium an, an dem Lehrer in einem sogenannten "Lerncontainer" Nachhilfe geben. Dabei wird der Zusatzunterricht aus einem Sondertopf gefördert. Ritsch fordert ein solches Modell für ganz Vorarlberg und war nach einem Gespräch mit Landesschulrat Siegi Stemer optimistisch. Der habe ihm gegenüber zugesagt, "noch im August" ein entsprechendes Konzept zu präsentieren. Damit sei auch die Bereitschaft verbunden, die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen.
(APA/Red.)