Burgenland: Temporäre Grenzkontrollen gestartet

Burgenland: Temporäre Grenzkontrollen gestartet
GRENZKONTROLLEN BEI NICKELSDORF IM BURGENLANDAPA/ROBERT JAEGER
  • Drucken

Die Polizei nimmt seit Montagfrüh am Grenzübergang Nickelsdorf den Einreiseverkehr unter die Lupe.

Die Polizei hat am Montag im Burgenland, wie bereits angekündigt, mit temporären Grenzkontrollen begonnen. Am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) an der Ostautobahn (A4) etwa nahmen Beamte den Einreiseverkehr unter die Lupe - besonderes Augenmerk galt dabei Kastenwagen,mit denen Schlepper Flüchtlinge transportieren könnten.

Ab 8 Uhr wurde kontrolliert. Polizisten leiteten dazu den von Ungarn kommenden Verkehr auf eine Fahrspur zusammen. Die Fahrzeuge passierten im Schritttempo die Kontrolle. Kastenwagen wurden zur Seite geleitet, Einsatzkräfte warfen einen Blick in den Laderaum.

Mit Beginn der Kontrollen begann sich an der Grenze ein Rückstau zu bilden, der sich langsam vergrößerte. Zu längeren Wartezeiten kam es vorerst jedoch nicht.

Zur Unterstützung der Polizei soll das Bundesheer im Rahmen eines Assistenzeinsatzes in Kompaniestärke die Überwachung entlang an der Grünen Grenze durchführen. Mit den Maßnahmen soll laut Landespolizeidirektion sichergestellt werden, dass ein Überschreiten der Grenze nur an den vorgesehenen Grenzübergängen erfolgen kann.

 

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.