Assistenzeinsatz: Wehrpflichtige an die Grenze

Nun unterstützen auch Grundwehrdiener die Polizei.

Wien. Seit vergangenem Samstag sind erstmals (wieder) auch Grundwehrdiener im Assistenzeinsatz: 76 Wehrpflichtige sind nun im Burgenland stationiert. Gestern, Montag, rückten weitere 62 Rekruten nach Kärnten aus. Es ist das erste Mal in diesem Assistenzeinsatz zur Flüchtlingskrise, dass auch junge Männer im Grundwehrdienst an die Grenze kommen, um der Polizei zu helfen. Bisher wurden sie nur für Unterstützungsleistungen wie Essen verteilen und Zelte aufstellen herangezogen. Sicherheitspolizeiliche Aufgaben übernahmen Berufs- und Milizsoldaten. Die jungen Männer befinden sich in ihrem fünften Ausbildungsmonat. Ihr Einsatz soll sieben Wochen dauern. (red.)

("Die Presse", Print-Ausgabe, 10.05.2016)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.