IS-Kämpfer reisen angeblich zu neuen Anschlägen in Europa

Eine Flagge der Terrormiliz.
Eine Flagge der Terrormiliz.APA/AFP/JOSEPH EID
  • Drucken

Die Kämpfer hätten Syrien verlassen und wollten nach Belgien und Frankreich gelangen. Die Aktion stehe unmittelbar bevor, berichtet eine Zeitung.

Die radikal-islamische Terrororganisation Islamischer Staat (IS) bereitet angeblich weitere Anschläge in Belgien und Frankreich vor. Die Zeitung "La Derniere Heure" zitierte am Dienstag aus einer entsprechenden Mitteilung der belgischen Anti-Terror-Einheit an die Polizeidienststellen des Landes.

Demnach haben IS-Kämpfer vor ungefähr eineinhalb Wochen Syrien verlassen, um per Boot und ohne Pässe über die Türkei und Griechenland nach Europa zu gelangen. "Diese Personen haben sich auf zwei Gruppen aufgeteilt, eine für Belgien, die andere für Frankreich, um Anschläge zu verüben", heißt es in der internen Mitteilung. Die Terroristen würden laut Geheimdienstinformationen über die nötigen Waffen verfügen "und ihre Aktion steht unmittelbar bevor", heißt es weiter.

Einkaufzentren und Fast-Food-Kette als Ziel

In Belgien würden die Terroristen den Informationen zufolge drei Ziele für Anschläge verfolgen: ein großes Brüsseler Einkaufszentrum, ein Fast-Food-Restaurant einer amerikanischen Kette und ein Polizei-Ziel, etwa ein Kommissariat.

In Belgien gilt nach den Terroranschlägen vom März auf den Flughafen und auf die U-Bahn in Brüssel die zweithöchste Terrorwarnstufe (Stufe drei). Seit vergangener Woche seien die Behörden angewiesen, sich gegebenenfalls darauf vorzubereiten, Großereignisse zu verschieben oder abzusagen, schrieb die belgische Zeitung unter Berufung auf das Krisenzentrum.

>>> La Dernière Heure.

(APA)

Mehr erfahren

Festnahme in Ukraine: Frankreich bezweifelt Terrorabsicht
Außenpolitik

Festnahme in Ukraine: Frankreich bezweifelt Terrorabsicht

"Wir neigen zurzeit dazu, die Angelegenheit als Fall von Waffenschmuggel zu betrachten", heißt es aus Frankreich. Die Ukraine erklärte zuvor, Anschläge auf die EM verhindert zu haben.
Außenpolitik

Terrorangst vor EM: Franzose besorgte Waffen in Ukraine

Ein 25-Jähriger wurde an Grenze zu Polen verhaftet. Laut ukrainischer Polizei wollte er als „Protest gegen Ausländerpolitik“ in Frankreich Moscheen und Synagogen angreifen.
Der Verdächtige hatte mehrer Kilo Sprengstoff bei sich.
Euro 2016

Verhaftung: Franzose plante Anschlag auf Fußball-EM

Der Mann wurde in der Ukraine festgenommen. Es dürfte sich nicht um einen islamistischen Hintergrund handeln.
Französische Spezialeinheiten bei einer Anti-Terror-Übung in Saint-Denis am Dienstag.
Außenpolitik

USA rufen zu Wachsamkeit bei Europareisen auf

Besonders Großveranstaltungen wie die Fußball-EM böten Terroristen "ein größeres Ziel", schreibt das US-Außenministerium in einer Mitteilung. In Frankreich wurde indes der Ernstfall geprobt.
Auch Terrorangriffe auf Spieler seien möglich.
Euro 2016

Paris und Berlin warnen vor IS-Anschlägen auf Fußball-EM

Die Terrormiliz soll sich auf eine "neue Form des Angriffs" vorbereiten. Ins Visier könnten auch die Spieler geraten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.