Google hat große Teile der Schweiz und Portugals abfotografiert und ins Internet gestellt. Auch in Österreich fahren bereits die auffälligen Kamera-Autos.
Google hat wieder neue Länder für Google Maps abgelichtet. Die Schweiz, Portugal und Taiwan können nun mit 3D-Panoramaansichten in "Street View" virtuell erkundet werden. Außerdem hat das Unternehmen bekannt gegeben, künftig verstärkt Gegenden abzufotografieren, die abseits der Straße liegen, wie etwa Vergnügungsparks und Rennstrecken. Dazu fahren Mitarbeiter auf einem speziellen Kamara-Dreirad.
Derzeit fotografiert Google auch in Österreich. Die roten Kameraautos wurden seit dem Frühjahr immer öfter in Wien und anderen großen Städten gesichtet. Die Datenschutzkommission prüft noch - wann Street View auch für Österreich verfügbar ist, ist noch unklar.
Street View gerät immer wieder wegen Datenschutzproblemen in die Kritik. Gesichter und Autokennzeichen werden zwar automatisch unkenntlich gemacht, gelegentlich erkennt man trotzdem mehr, als den unfreiwillig Abgelichteten lieb ist. In diesen Fällen, kann man bei Google die Löschung einzelner Bilder beantragen.
(Red.)