Internet vor 1950? Massenhaft Fehler in Google Books

(c) AP (Wally Santana)
  • Drucken

Ein Sprachprofessor hat Einträge in Googles digitaler Bibliothek analysiert. Dabei kamen etliche Fehler ans Tageslicht. So behauptet Google, "Internet" werde bereits in einem Buch von 1742 erwähnt.

Während der Streit um Google Books inzwischen sogar die EU-Kommission beschäftigt, zeigt sich, wie fehlerhaft der Dienst des Internet-Unternehmens ist. Wie Professor Geoffrey Nunberg von der Berkeley School of Informationen in einem Blogeintrag berichtet, findet Google Books zum Beispiel mehr als 500 Bücher, die vor 1950 bereits den Begriff "Internet" beinhalten sollen. Unter anderem ein Buch aus der Bayrischen Staatsbibliothek, das 1742 erschienen ist.

Fehler geschehen beim Einscannen

Genauso gibt es Probleme mit dem korrekten Erscheinungsdatum. Viele Werke werden als im Jahr 1899 erschienen angezeigt, obwohl sie erst viel später geschrieben wurden. Nunberg berichtet weiters von einem Gespräch, in dem Google die Verantwortung für die Fehler auf die Bibliotheken schiebt. Das hält der Sprachwissenschaftler in Berkeley aber für Humbug. Viele Fehler würden sich einschleichen, weil Google die Jahreszahl mittels Einscannen und Texterkennung bestimmt.

(Red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.