Leben retten – das geht jetzt auch mit dem Handy. B-cared heißt die App, die im Notfall Familienangehörige der Betroffenen oder den Rettungsdienst kontaktiert. Sie ist so einfach zu bedienen, dass sogar Oma und Opa mit ihr zurechtkommen.
Die Idee
580 Millionen Notrufe gibt es jährlich in der EU und den Vereinigten Staaten. Für tausende Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Die Caregency hat sich deshalb zur Aufgabe gesetzt, diesen Menschen zu helfen und eine mobile Lösung entwickelt, die automatisch Notrufe auslösen kann.
Das Besondere
Für b-cared braucht man nichts weiter als ein Smartphone. Aufwändige Installationen, räumliche Einschränkungen und teils stigmatisierende Zusatzgeräte wie ein Notrufarmband fallen weg.
Ob Senioren, Outdoor-Sportler, Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen, sie können sicher sein, dass ihnen rasch geholfen wird – selbst wenn das Telefon nicht funktioniert.
Die größte Hürde
„Dass der Tag nur 24 Stunden hat“, sagen die Gründer und Geschäftsführer Michael Bindlechner und Gergely Teglasy. Ein langer Weg sei es außerdem von der Idee bis zur technischen Lösung gewesen.
Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden
„Zu wenig auf das Bauchgefühl hören.“ Heute wüssten die Gründer, wie wichtig es sei, mit den richtigen Menschen zu zusammenzuarbeiten.
Eine Oma wird Digitalfan
Bindlechners Mutter ist 86 Jahre alt und lebt 100 km entfernt. Sie sei rüstig, aber oft allein. Er habe sich Sorgen gemacht: Was, wenn ihr etwas zustößt? Sie stürzt und er nichts davon erfährt? „Da hatten wir die Idee b-cared zu entwickeln“ Die Seniorin besaß damals noch ein altes Tastenhandy. Inzwischen skype sie, benütze WhatsApp und Mobile-Banking, erzählt Bindlechner. „Daran sieht man, dass auch ältere Menschen neue Technologien wollen.“
Das nächste Ziel
„Wir haben eine Partnerschaft mit der Caritas“, sagen die Gründer. Sie vertreibe in Zukunft das Produkt. Zudem soll in Kooperation mit Samsung b-cared bald auch für die Smartwatch erscheinen.

Kontakt:
b-cared (Caregency GmbH)
Sterngasse 3
1010 Wien
b-cared.com
Michael Bindlechner
TG Mag. Gergely Teglasy
+43 720 11 60 04
mail@b-cared.com
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.