Nintendo Mini Nes Classic: Retro-Gefühle in 8-Bit
30 Jahre nach der NES lässt Nintendo den Konsolen-Klassiker noch einmal hochleben. In einer Mini-Version mit 30 vorinstallierten Spielen. "Die Presse" hat die Konsole getestet.

Am 1. September 1986 brachte Nintendo die NES in Europa auf den Markt. Eine Konsole, zwei Controller und fertig war ein Erfolgsrezept. In den 1990er-Jahren war Nintendo die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen und japanischen Konsolenmarkts. Autor: Barbara Grech
diepresse.com/Barbara Grech

Am 14. Juli dann die Überraschung. Nintendo kündigt eine Mini-Renaissance der beliebten Konsole an; den Nintendo Classic Mini.
diepresse.com/Barbara Grech

Statt der heute klobig wirkenden Spielekassetten, sind 30 Spiele bereits vorinstalliert.
diepresse.com/Barbara Grech

Auf Reddit haben sich einige User bereits zusammengeschlossen und die Mini-Konsole auf Herz und Nieren geprüft und dabei herausgefunden, dass es sich um einen Linux-PC mit Mobile-Architektur handelt. Ein 256 MB RAM und 512 MB Flash-Speicher sowie ein Vierkern-Prozessor wurden verbaut. Zum Vergleich: Vor 30 Jahren hatte die NES 2 KB RAM (manche Spiele enthielten zusätzlichen RAM) und die Auflösung betrug 256 x 224 Pixel.
diepresse.com/Barbara Grech

Hätten Sie es gewusst? Lediglich am Kabel lässt sich feststellen, welcher Controller der neue ist. Vor 30 Jahren war Nintendo noch deutlich großzügiger. Das neue Kabel ist nur einen knappen Meter lang.
diepresse.com/Barbara Grech

Die Steuerung ist simpel: HDMI zu HDMI (TV/Monitor) anschließen und microUSB an die Konsole anstecken und mit einer Stromquelle verbinden (Netzteil wird nicht mitgeliefert!!). Start-Knopf drücken und los geht's. Über Reset gelangt man von jedem Spiel zurück ins Hauptmenü.
diepresse.com/Barbara Grech

Ein 55 Zoll großer Fernseher und nur ein ein Meter langes Kabel. Das ist eine nicht für die Ewigkeit gemachte Verbindung. Zwar tauchen aus dem Langzeitgedächtnis Erinnerungen an die frühen Spielerfahrungen auch, aber auch die selben, intensiven Augenschmerzen.
diepresse.com/Barbara Grech

>>> Hier geht's zum ausführlichen Testbericht. Die Spiele im Überblick.
Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo

Nintendo