Cocoome hat beim i2b-Businessplan-Wettbewerb von Wirtschaftskammer und Erste Bank den Sonderpreis für Ein-Personen-Unternehmen gewonnen.
Die Idee
Mit dem Baby wächst in der Schwangerschaft der Bauch. Und je größer der Bauchumfang, desto schwieriger wird es, die Jacke zu schließen. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch: Julia Pötsch – selbst junge Mutter – entwickelte ein Jacken-Inlay, das die Jacke in der Schwangerschaft „mitwachsen“ lässt. Nach der Geburt kann das cocoome-Inlay mit einer Babytrage kombiniert werden, sodass das Kind vor Kälte geschützt unter der Jacke getragen werden kann. Das soll Babys warm und Eltern mobil halten.
Das Besondere
Das Jacken-Inlay von cocoome wird mit Clips befestigt und ist mit jeder Jacke kompatibel. In Verbindung mit einem Zusatzmodul kann es außerdem als Fußsack für den Kinderwagen genutzt werden.
Die größten Hürden
Pötsch ist zweifache Mutter, ihr Mann ist beruflich viel im Ausland unterwegs. Um alles unter einen Hut bringen zu können, benötigte sie ein großes Netzwerk an Unterstützern. „Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“, sagt Pötsch.
Fehler, die die Gründerin nicht mehr machen würde
„Es ist wichtig, einen Plan B in der Tasche zu haben.“ Pötsch zufolge könne man nicht davon ausgehen, dass immer alles einwandfrei funktioniere. Bei Entscheidungen würde sie künftig mehr auf ihr Bauchgefühl achten.

Das schönste Erlebnis
„Auf mehrfache Nominierungen und Auszeichnungen bei Start-up-Awards bin ich sehr stolz, sie bestätigen meinen Weg“, sagt Pötsch. Sie seien für sie täglicher Ansporn bei der Arbeit und zugleich Verpflichtung für die Zukunft.
Das nächste Ziel
Hochwertige Produkte in unterschiedlichen Designs auf den Markt zu bringen, damit eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen und so 2017 alles daran zu setzen, cocoome als Marke zu etablieren.
Kontakt
Geschäftsführung
Julia Pötsch
E-Mail: julia@cocoome.com
Adresse
cocoome e.U.
Georgigasse 85
8020 Graz
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.