Shoyu Ramen

Shoyu Ramen
Shoyu Ramen(c) Shoyu Ramen
  • Drucken

Japanische Nudelsuppen mit viel Schweinefleisch, Reisschalen und eine feine Misosuppe gibt es im neuen Shoyu Ramen in der Wiener Innenstadt.

Die japanische Nudelsuppe Ramen ist das asiatische Pendant zum Burger. Sie taucht zwar nicht derart inflationär auf, wie die Neuinterpretation des Fast-Food-Klassikers. Dennoch fällt auf, dass vor allem die Wiener eine Schwäche für die sättigende Nudelsuppe haben dürften. Seit wenigen Wochen gibt es in der Innenstadt eine neue Adresse, an der man „japanisches Soul Food“, wie es hier heißt, serviert. Ou Dong hat in der Seilerstätte mit dem Shoyu Ramen eine kleine, sympathische Gaststätte eingerichtet, in der sich alles um große Suppen, Reisgerichte und viel Schweinefleisch dreht.

Auf der Speiskarte wird das hohe Alter der Japaner auf deren gesunde Küche zurückgeführt. Das klingt dann ein bisschen gar gesund. Was hier serviert wird, braucht aber keine gesundheitliche Rechtfertigung. Man kann hier auch einfach essen, weil es schmeckt. Wie zum Beispiel die kleinen Gyoza, mit Gemüse und Fleisch gefüllte Teigtaschen (4,90 Euro). Oder aber die Misosuppe, die zu den Reisgerichten Don Buri gereicht wird, und so gar nicht an die üblichen Instantmisosuppen erinnert. Gyu Don (13,90 Euro), gebratener Lungenbraten vom Rind mit Jungzwiebeln und Gemüse auf Reis, ist fein gewürzt und eines jener Gerichte, die satt machen und trotzdem das Gefühl vermitteln, man habe seinem Körper etwas Gutes getan.

Der Großteil der Gerichte hat aber einen Hang zu Schweinefleisch. Für europäische Gaumen eher ungewöhnlich ist die recht üppige Ramen Shoyu Special (13,90 Euro), eine Sojasauce-Ramen mit Bauchfleisch, gebackenem Hühnerfleisch, Garnelen, hart gekochtem Ei, Bohnensprossen und Jungzwiebeln. Für eine Suppe recht deftig und nicht gerade eine Speise, die man für ein langes, gesundes Leben verantwortlich machen würde. Außerdem gibt es noch Seefood-Ramen, Miso-Ramen (mit Faschiertem, Schweinefleisch und Jungzwiebeln), Green-Ramen (Gemüse), Chicken-Ramen, Katsu-Curry (mit paniertem Schweinekarree), die dicken Weizennudeln Yaki Udon und täglich wechselnde Desserts. Ein nettes Lokal.


Shoyu Ramen: Seilerstätte 10, 1010 Wien, Mo–Sa: 11–22 Uhr, www.shoyu.at, ✆ 01/941 50 18

("Die Presse", Print-Ausgabe, 08.01.2017)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.