Der Elektroauto-Spezialist Kreisel hat sich einen Porsche vorgenommen. Der fährt jetzt rein elektrisch und steht für eine Million Euro zum Verkauf.
Der oberösterreichische Familienbetrieb ist seit über 35 Jahren im Geschäft. Jetzt haben die drei Kreisel-Brüder Philipp, Johann und Markus einen Klassiker elektrifiziert. Der Sportwagen EVEX 910e wurde auf Basis des Porsche 910 in Kooperation mit der Langenfelder EVEX Fahrzeugbau GmbH entwickelt, er soll in limitierter Auflage verkauft werden. Der Preis: eine Million Euro.
Batterie-Pakete und Schnellladetechnik
Der eigentliche Firmenschwerpunkt von Kreisel Electric liegt allerdings in der Entwicklung von Batterie-Paketen für Elektroautos und der Schnellladetechnik. Der Porsche ist nur ein weiteres Projekt, mit dem das heimische Unternehmen Kompetenz demonstrieren will. Bereits zuvor haben die Ingenieure mehrere Standard-Pkw, sowie einen Mercedes G-Klasse mit der eigenen Technik zu potenten Stromern umgerüstet. Erstmals steht ihr Fahrzeug nun auch zum Verkauf.
350 Kilometer Reichweite
Der Porsche 910 ist eine Weiterentwicklung des Porsche 906 und fuhr von 1966 bis 1968 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Von ihm wurden 35 Stück hergestellt.
Genau wie der Klassiker verspricht auch die elektrische Neuinterpretation optimale abgestimmtes Fahrverhalten mit brachialer Leistung. In nur 2,5 Sekunden soll der elektrische Supersportwagen von 0 auf 100 km/h sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern erreichen.

Im Normaleinsatz verspricht Kreisel Electric eine Reichweite von rund 350 Kilometer, die Akkus können mit 100 kW aufgeladen werden.
Im Gegensatz zum historischen Original von Porsche hat der umgebaute Wagen eine Straßenzulassung mit H-Kennzeichen.
>>> Kreisel Electric
(past)