Heikle US-Mission in Moskau

FILE PHOTO: U.S. Navy guided-missile destroyer USS Porter (DDG 78) conducts strike operations while in the Mediterranean Sea
FILE PHOTO: U.S. Navy guided-missile destroyer USS Porter (DDG 78) conducts strike operations while in the Mediterranean Sea(c) REUTERS (HANDOUT)
  • Drucken

Der US-Luftschlag gegen Syriens Regime und Moskaus Warnungen an Washington lassen die Spannungen steigen. Ein Treffen der Außenminister beider Großmächte soll nun die Lage entschärfen.

Wien/Moskau. Es ist eine schwierige Mission, die US-Außenminister Rex Tillerson heute, Dienstag, in Moskau startet. Denn vom Lob, das Russlands Führung und Medien ursprünglich dem neuen US-Präsidenten, Donald Trump, gespendet haben, ist nichts übrig geblieben. Seit dem US-Angriff auf einen Flughafen des mit Russland verbündeten syrischen Regimes hat sich der Ton Moskaus deutlich verschärft. Russland und der Iran, der ebenfalls Syriens Regime unterstützt, haben eine gemeinsame Drohung an die USA gerichtet: Washington habe „rote Linien“ überschritten. Man werde auf „neue Aggressionen“ reagieren.

Mehr erfahren

Einsatz in Syrien. US-Elitesoldaten rücken in gepanzerten Fahrzeugen gemeinsam mit kurdischen Kämpfern vor.
Außenpolitik

Syrien: USA drohen dem Assad-Regime

Das Weiße Haus wirft Damaskus vor, einen Giftgasangriff zu planen und kündigt harsche Konsequenzen an. Moskau protestiert.
Bashar al-Assad traf in Hmeinin auf russische Offiziere.
Außenpolitik

Assad so lange weg aus Damaskus wie seit 2011 nicht mehr

Der syrische Präsident besuchte den russischen Luftwaffenstützpunkt bei Latakia und stattete zuvor auch den Städten Homs und Hama Besuche ab.
Außenpolitik

USA drohen Syrien bei Chemiewaffenangriff mit Vergeltung

Syrien müsste einen "hohen Preis dafür zahlen", wollte Syrien einen Giftgasangriff planen, sagte Trump-Sprecher Spicer. Russland versteht die Aufregung nicht.
Die Sanktionen gegen das Regime sollen nun bis 1. Juni 2018 gelten.
Europa

EU verlängert Sanktionen gegen Assad-Regime

Insgesamt hat Brüssel Sanktionen gegen 240 Personen und 67 Unternehmen in Form von Einreiseverboten und der Einfrierung von Finanzmitteln verhängt.
Symbolbild: Flagge des Islamischen Staats
Außenpolitik

Aktivisten: 80 Verwandte von IS-Kämpfern in Syrien getötet

Unter den Opfern befinden sich angeblich 33 Kinder. Die Familien von Mitgliedern der Jihadistenmiliz sollen sich in ein Gebäude der Stadtverwaltung geflüchtet haben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.