Fall Rainer: War der Richter befangen?

Nach dem Urteil des Richters wird nun über ihn selbst geurteilt – nämlich bei der Frage nach seiner Befangenheit.
Nach dem Urteil des Richters wird nun über ihn selbst geurteilt – nämlich bei der Frage nach seiner Befangenheit. (c) Die Presse (Clemens Fabry)
  • Drucken

Hat Helge Eckert im Auftrag des KAV Vorträge gehalten? Und wie lange ist das her? Darüber muss nun das Arbeitsgericht entscheiden.

Wien. Im Prozess um die Wiedereinstellung von Lungenfacharzt Gernot Rainer im Otto-Wagner-Spital wurde – wie berichtet – ein Ablehnungsantrag gegen den Richter eingebracht. Rainers Anwalt Christoph Völk argumentiert, dass Richter Helge Eckert im Auftrag des Krankenanstaltenverbundes (KAV) Vorträge an der Hebammenakademie Wien sowie in weiteren Krankenpflegefachschulen (die Teil des KAV seien) gehalten hat bzw. immer noch hält und daher befangen sei.

Mehr erfahren

Gernot Rainer will einen neuen Richter, der seine Klage prüfen soll.
Wien

Fall Rainer: Ablehnungsantrag gegen Richter

Der vorsitzende Richter, Helge Eckert, soll im Auftrag des Krankenanstaltenverbundes Vorträge gehalten haben und sei daher befangen. Er hatte Rainers Klage gegen den KAV, der seinen Vertrag als Arzt nicht verlängerte, abgewiesen.
Archivbild: Gernot Rainer bei einem ''Presse''-Interview im Vorjahr
Wien

Urteil: Kritischer Arzt Gernot Rainer verliert gegen Stadt

Der Lungenfacharzt hatte auf Wiedereinstellung geklagt, da er das Auslaufen seines Dienstvertrags im Otto-Wagner-Spital als Folge seines gewerkschaftlichen Engagements ansah.
Gernot Rainer kritisiert die Klassenmedizin in Österreich.
Wien

Gernot Rainer: „Trend zu Eigenverantwortung ist unfair“

Sein Vertrag im Otto-Wagner-Spital wurde nicht verlängert, weil er sich mit den „Gesamtinteressen der Stadt“ nicht identifizieren könne. Seither betreibt Lungenfacharzt Gernot Rainer eine Wahlarztpraxis. Und er hat ein Buch geschrieben.
Sonja Wehsely will bei Gesprächen mit Personalvertretern Sorgen abbauen. Streikgründe sieht sie nach wie vor nicht.
Wien

Last-Minute-Treffen: Wehsely hofft auf Absage des Ärztestreiks

Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely will Last-Minute-Gespräche mit Personalvertretern im Krankenanstaltenverbund führen, um den für Montag geplanten Streik der Ärzte zu verhindern.
Protestversammlung am Mittwoch im Festsaal der WU Wien
Wien

Bundeskammer zeigt sich loyal mit Wiener Spitalsärzten

Die Patientenanwälte hatten eine Distanzierung der Bundes-Ärtztekammer von den Streikplänen in Wien gefordert.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.