Vor 70 Jahren: Hitlers rätselhafter Diplomat wird verhaftet

Ernst von Weizsäcker während der Nürnberger Prozesse
Ernst von Weizsäcker während der Nürnberger Prozesse (c) imago/Leemage
  • Drucken

Er machte unter Adolf Hitler Karriere, bürgerte Thomas Mann aus, segnete die Deportation Tausender ab. Zugleich mühte er sich um Frieden, warnte Juden vor den Nazis. Am 25. Juli 1947 wurde Ernst von Weizsäcker in Nürnberg festgenommen.

Die Welt ist nicht weiß und nicht schwarz, sondern grau. So lautet ein Sprichwort, das aus heutiger Perspektive wohl auf die Person Ernst von Weizsäcker angewandt werden könnte. Nach wie vor sind Historiker uneins darüber, welche Rolle der Vater des späteren deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Verlauf des Zweiten Weltkriegs letztlich gespielt hat. Während ihn mancher Zeitgenosse und auch sein mittlerweile verstorbener Sohn, der einst zu seinen Verteidigern vor Gericht zählte, als Verfechter des Friedens und Warner der Juden charakterisierten, sehen andere in ihm einen "Diplomaten des Teufels", wie ihn einmal der "Spiegel" betitelte, der unter Adolf Hitler rasch Karriere gemacht und "keinen Einspruch" gegen die Deportation Tausender erhoben hatte. Beide Seiten führen Zitate und Schriften als Belege ihrer Thesen an, dazu Interpretationen. Ein Rückblick auf einen Rätselhaften.

Der Ehrgeiz des jungen Ernst Weizsäcker, Sohn des späteren württembergischen Ministerpräsidenten Karl Hugo Weizsäcker, war schon früh geweckt. Nach dem Abitur trat er im Frühjahr 1900 als Seekadett in die Kaiserliche Marine ein. Seine dreieinhalbjährige Ausbildung führte ihn nach Japan, Burma, Thailand, Indien und China, wo er in der "Verbotenen Stadt" der chinesischen Kaiserwitwe Cixi begegnete. Ebenso vielseitig waren die Posten, die er einnahm, bis er 1920 in den Dienst des Auswärtigen Amtes berufen wurde - ohne das dafür nötige Studium.

"Keine Bedenken", Thomas Mann auszubürgern

Es folgten eine Reihe diplomatischer Aufgaben in Basel, Kopenhagen, Genf oder Oslo. In Norwegen soll er notiert haben: "Die anti-jüdische Aktion zu begreifen, fällt dem Ausland besonders schwer, denn es hat diese Judenüberschwemmung eben nicht am eigenen Leibe verspürt." Im September 1933 wurde Weizsäcker Gesandter in der Schweiz, von wo aus er drei Jahre später an das Auswärtige Amt in Berlin schrieb: "Nachdem (der Schriftsteller, Anm.) Thomas Mann in seinem (...) veröffentlichten Brief eindeutig gegen das Dritte Reich Stellung genommen und den bisherigen Langmut der deutschen Behörden gegenüber seiner Person mit höhnischen Bemerkungen bedacht hat (...) dürfte der Tatbestand (...) feindselige Propaganda gegen das Reich im Ausland erfüllt sein. Es bestehen daher diesseits keine Bedenken, das Ausbürgerungsverfahren gegen ihn nunmehr in die Wege zu leiten."

Am 3. April 1938 - kurz zuvor war Weizsäcker der NSDAP beigetreten (Mitgliedsnummer 4.814.617) - wurde der Diplomat unter Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop zum ersten Staatssekretär des Auswärtigen Amtes in Berlin ernannt. Im November wurde der damals 56-Jährige als SS-Führer auf Adolf Hitler vereidigt und dem persönlichen Stab Heinrich Himmerls zugeteilt. Abseits dieser Titel, erreichte Weizsäcker 1938 auch Politisches: Er war entscheidend am Einlenken der Alliierten in der Sudetenkrise beteiligt. In seinen Erinnerungen, die die "Zeit" 1950 in Auszügen abdruckte, hielt er dazu fest:

"Wäre es nach der Stimmung gewisser Kreise im Foreign Office gegangen, so hätten wir wohl schon im Herbst 1938 Krieg gehabt. (...) Neurath, Göring und ich redigierten eine Text, der als Diskussionsgrundlage der Münchner Konferenz vorgeschlagen werden konnte. Er gefiel Hitler. (...) Hitler gewann den Anschluss der Sudetendeutschen an das Reich. Die drei anderen (Italiens Diktator Benito Mussolini, Großbritanniens Premierminister Neville Chamberlain und Frankreichs Ministerpräsident Édouard Daladier, Anm.) gewannen den Frieden. (...) Das Ganze war das Werk von vierundzwanzig Stunden."

Ideologie oder Mittel zum Zweck?

Vier Jahre später schien sich Weizsäcker weniger dem Frieden als vielmehr der Vernichtung verschrieben zu haben - ob aus ideologischen oder zweckdienlichen Gründen (in dem Sinne, sich an das herrschende System vordergründig anzupassen), wird wohl weiter streitbar bleiben.

Jedenfalls geht aus Unterlagen hervor, dass Weizsäcker im März und Juni 1942 von Franz Rademacher, damals Leiter des "Judenreferates" im Auswärtigen Amt, schriftlich über "künftige Maßnahmen gegen Mischlinge I. und II. Grades" informiert wurde. Im selben Jahr soll, so schrieb der "Spiegel" 2010, Adolf Eichmann an Weizsäcker herangetreten sein und eine Stellungnahme zum Abtransport von 6000 Juden nach Auschwitz erbeten haben. Der Diplomat antwortete demnach, er erhebe gegen dieses Vorhaben "keinen Einspruch" und zeichnete auch einen weiteren Erlass über die Deportation von 90.000 Juden aus Belgien, Frankreich und Holland in das Konzentrationslager auf polnischem Boden ab. Er habe nicht wissen können, so Weizsäcker später, wofür Begriffe wie "Endlösung" stünden.

1943 wiederum setzte er sich gegen die Vernichtungsmaschinerie ein, als er für die Behandlung "jüdischer Mischlinge" die "jeweils mildere der zur Diskussion stehenden Lösung" vorschlug. Als er, laut Informationen des "Spiegel" von 2010, sich im Sommer als deutscher Botschafter in den Vatikan versetzen ließ, soll er Juden zudem eine Warnung zukommen haben lassen, um nicht Opfer weiterer Deportationen zu werden.

Ernst von Weizsäcker: "Mein Ziel war der Frieden"

Im April 1946 wurde Weizsäcker nach Nürnberg gerufen, um als Zeuge auszusagen. Er folgte dem Ruf, erhielt freies Geleit. Bald nach seiner Rückkehr ertönte der Ruf der Judikatur erneut. Im März 1947 sollte er neuerlich aussagen, im Sommer abermals. Es sollte sein letzter Auftritt als "freiwilliger Zeuge" sein: Am 25. Juli wurde er verhaftet - und damit zum ersten Angeklagten im "Wilhelmstraßen-Prozess" werden, dessen Namen an jene Berliner Straße adressiert, in der sich das Auswärtige Amt befand.

Der Fall "The United States of America vs. Ernst von Weizsäcker et al." wurde zum längsten (Anklageerhebung am 15. November 1947, Verhandlungen vom 6. Jänner bis 18. November 1948, Urteilsverkündung am 11. April 1949) und umfangreichsten der zwölf Nachfolgeprozesse gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs (mehr als 300 Zeugen wurden gehört, an die 10.000 Unterlagen ausgewertet). Weizsäcker, der von einem ganzen Stab aus Verteidigern vertreten wurde, darunter sein Sohn Richard, der dafür sein Jusstudium in Göttingen unterbrach, betonte dort in seinem Schlusswort:

"Mein Ziel war der Frieden, der Friede für meine Heimat. Ich diente ihm zuerst mit Erfolg, danach erfolglos. Die Gefahr, von beiden Seiten missverstanden zu werden, ließ sich nicht vermeiden. Erfolg und Verstandenwerden sind nicht die letzten Kriterien des Handelns. Stünde ich heute noch einmal vor derselben Entscheidung, müsste ich sie wieder so fällen. Eine Grenze, jenseits derer auch der gute Wille die Tat nicht rechtfertigt, liegt da, wo der Eingriff bewusst Menschenleben opfern würde. Ich weiß, dass ich diese Grenze nicht überschritten habe."

Verurteilt, vorzeitig begnadigt

Die Richter teilten diese Ansicht nicht: Weizsäcker wurde wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu sieben Jahren Haft verurteilt - sollte aber schon 1950 begnadigt und entlassen werden, bevor er im Jahr darauf an einem Schlaganfall verstarb.

Bis zuletzt hingegen rechtfertigte Richard von Weizsäcker das Agieren seinen Vaters. Noch im Herbst 2010 sagte er gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Aber worum es meinem Vater ging, das war Friedenspolitik hinter dem Rücken Ribbentrops und Hitlers und persönliche Hilfe für Verfolgte, wo möglich." So habe es im Prozess gegen Weizsäcker ein ganzes Buch an Aussagen gegeben, die dessen Engagement für die Juden belegten, darunter der Anführer der Widerstandsbewegung in Norwegen, Bischof Berggrav: "Der sagte über meinen Vater: 'Im Amt hat er erlebt und erfahren, dass er keinerlei konkrete und wirksame Machtmittel besaß, um gegen die Judenverfolgung einzugreifen. Was er aber tun konnte, war, dort konkret durch direkte Warnung und Rettung lebensbewahrend einzugreifen, wo er auf seinen persönlichen Wegen unmittelbar helfen konnte.'"

Eingang in das Buch "Das Amt und die Vergangenheit", das im Oktober 2010 von der "Unabhängigen Historikerkommission – Auswärtiges Amt", die die Vorgänge im Haus während des Nationalsozialismus untersucht hat, als Endbericht vorgelegt wurde, fanden diese Aussagen nicht, kritisierte der Ex-Bundespräsident im selben Gespräch. Tatsächlich stellte das Hauptresultat der Kommission ein anderes dar; in den Worten des damaligen deutschen Bundesaußenministers Guido Westerwelle: "An der systematischen Vernichtung der europäischen Juden war es mit administrativer Kälte beteiligt."

Die Causa Ernst von Weizsäcker bleibt damit eine spezielle in der deutschen Weltkriegs- und Nachkriegsgeschichte. Und vielleicht ist ob ihres Facettenreichtums dem Kirchenhistoriker Hubert Jedin ja Recht zu geben, der den Diplomaten einst "eine tragische Figur" nannte.

Familiäre Eckdaten

Ernst Heinrich Weizsäcker wurde am 25. Mai 1882 in Stuttgart geboren und verstarb am 4. August 1951 in Lindau. Er war der Sohn von Paula und Karl Hugo Weizsäcker und der Bruder des Mediziners Viktor von Weizsäcker. 1911 heiratete Weizsäcker Marianne von Graevenitz, mit der er vier Kinder bekam: den Physiker und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker, Adelheid von Weizsäcke, Heinrich von Weizsäcker, der während des Polenfeldzuges am 2. September 1939 unweit seines Bruders Richard, des späteren deutschen Bundespräsidenten, fiel.

1916 wurde Ernst Weizsäckers Vater samt der Familie von König Wilhelm II. in den Freiherrnstand erhoben.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.