Der Wahlkampf der Grünen kommt nur schwer in Schwung. Die Strategie der Partei birgt Risiken und Chancen. Eine Analyse.
Es ist fast ein wenig absurd. Die Grünen schafften es noch vor wenigen Monaten, Alexander Van der Bellen als ersten grünen Kandidaten Europas auf einen Präsidentensessel zu hieven. Sein langer, schwieriger Wahlkampf wurde danach von Experten als handwerklich gut gelobt. Derselben Partei droht nun – glaubt man manchen Umfragen – der Einzug ins Parlament verwehrt zu bleiben. Ein Überblick über Pannen und Risiken.