Mit dem Start-up guterzweck.at ermöglicht Clemens Mayer Gebefreudigen das Spenden von Geld, Sachen, Zeit und sogar Blut auf einer gemeinsamen Plattform.
Gutes tun auf allen Ebenen: Das Start-up guterzweck.at ist ein Spendenverzeichnis, auf der Menschen vielen verschiedenen gemeinnützigen Projekten Spenden zukommen lassen können. Das können klassische Geld- oder Sachspenden sein. Man kann aber genauso sich selbst als Hilfe zur Verfügung stellen oder auch Blut spenden.
Die Idee
Mayer waren soziale Projekte immer ein großes Anliegen. Deshalb gründete er das Spendenverzeichnis guterzweck.at. Es soll Menschen, die etwas zum Positiven verändern wollen, eine Übersicht bieten. Auf der Pinnwand tauschen sich Spender miteinander aus. Die Seite ist auch auf Englisch verfügbar. Aktuell sind unter anderem die "Make-A-Wish-Foundation" sowie die Volkshilfe als Partner dabei.
Das Besondere
"Nicht die Organisationen, sondern die Menschen die helfen
wollen, sollten im Mittelpunkt stehen", sagt Mayer. Die Plattform ist überparteilich und unabhängig.
Die größte Hürde
Der Gründer arbeitet derzeit noch daran, das Projekt mit wenig Werbebudget vielen Menschen nahezubringen.
Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden
"Ich würde mir mehr Unterstützung bei der technischen Umsetzung der Webseite holen und mir nicht mehr alles bis ins kleinste Detail selbst beibringen", sagt Mayer.
Das schönste Kundenerlebnis
"Einer der schönsten Momente war definitiv, als vor Kurzem jemand zu mir gekommen ist und mich begeistert zu dem Projekt beglückwünscht hat", sagt der Gründer. Diese Momente motivieren ihn, weiterzumachen.
Das nächste Ziel?
"Das nächste Ziel besteht darin, die Plattform laufend zu überarbeiten und zu optimieren", sagt Clemens Mayer. Außerdem will er mehr Kooperationen aufbauen und das Projekt bekannter machen.
Kontakt

Geschäftsführung und Kontaktdaten:
Clemens Mayer
Telefon: 0676 5238061
E-Mail: office@clemensmayer.at
Social Media: @clemensmayerat bzw. @guterzweckat
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.