Das „House of Chaos“ in der Löwelstraße

Ex-SPÖ-Wahlkampfmanager Niedermühlbichler und Kanzler Kern
Ex-SPÖ-Wahlkampfmanager Niedermühlbichler und Kanzler Kern(c) APA/SPÖ/MAX STOHANZL
  • Drucken

Eine Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen: Der Wahlkampf der SPÖ läuft nicht erst seit der Facebook-Affäre alles andere als rund. Grund dafür sind Kompetenzkämpfe zwischen Parteizentrale und Bundeskanzleramt.

Es war eine recht brisante Analyse, die Tal Silberstein am 9. Februar dieses Jahres via E-Mail erhielt. Nicht nur die Beschreibung von Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern als empfindlich und eitel, sondern vor allem auch die Bestandsaufnahme des Kabinetts des Kanzlers und der Parteizentrale: da ist von einer „Schwachstelle“ die Rede, von „Mangel an polit-strategischem Knowhow“, von einer „nicht vorhandenen Führung“, von „frustrierten Mitarbeitern“.

Eine der Maßnahmen, die der Mailschreiber vorschlug: „Vertrauensbildende Maßnahmen untereinander, Teambuilding.“ Hinter das letzte Wort setzte er drei Rufezeichen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.