Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Sexuelle Belästigung: Kevin Spacey will sich behandeln lassen

Kevin Spacey
Kevin SpaceyAPA/AFP/GETTY IMAGES/Frederick M
  • Drucken

Der 58-jährigen Hollywoodstar nehme sich "die nötige Zeit für eine Analyse und Behandlung", gab ein Sprecher bekannt.

Oscar-Preisträger Kevin Spacey sucht sich nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung therapeutische Hilfe. "Kevin Spacey nimmt sich die nötige Zeit für eine Analyse und Behandlung", sagte ein Sprecher am Donnerstag in einem Statement an mehrere US-Medien. Weitere Informationen werde es dazu vorerst nicht geben.

Der Belästigungsvorwurf gegen den 58-jährigen Hollywoodstar wurde von dem Schauspieler Anthony Rapp erhoben. Dieser berichtete in einem Interview, er sei 1986 als 14-Jähriger auf einer Party von Spacey sexuell bedrängt worden. Spacey entschuldigte sich draufhin über den Kurzbotschaftendienst Twitter: "Ich kann mich ehrlich nicht an die Begegnung erinnern. Ich bin aber mehr als entsetzt, diese Geschichte zu hören. Wenn ich mich so verhalten habe, wie er es beschreibt, schulde ich ihm die aufrichtigste Entschuldigung", schrieb er. Zugleich betonte er, stets Beziehungen zu Männern wie Frauen gehabt zu haben, fortan aber als schwuler Mann leben zu wollen.

Die Art seiner Entschuldigung löste aber massive Kritik aus. Spacey wurde besonders in sozialen Netzwerken vorgeworfen, sein Outing als homosexuell sei ein Manöver, um von den mutmaßlichen Übergriffen abzulenken.

"Viele von uns haben eine Kevin-Spacey-Geschichte"

Erst zu Wochenbeginn kamen neue Vorwürfe gegen den Hollywoodstar auf. "Viele von uns haben eine Kevin Spacey Geschichte", sagte der mexikanische Schauspieler Roberto Cavazos. "Es brauchte wohl nur einen jungen Mann unter 30, und Herr Spacey fühlte sich frei, uns anzufassen", schrieb der 35-jährige Cavazos auf Facebook. "Es war so üblich, dass es sogar zu einem lokalen Witz wurde (von schlechtem Geschmack)."

(APA/dpa/Red.)