Recon: Bauen kennt (k)eine Grenze

  • Drucken

Mit modularen Gebäuden reüssiert Recon im In- und Ausland.

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es in Ebbs bei Kufstein das Unternehmen Recon. Es hat sich auf modulare Gebäude spezialisiert. Wer jetzt an simple, graue Container denkt, die irgendwo schnell und lieblos aufgestellt werden, liegt falsch. Je nach Einsatzzweck und Wünschen der Kunden, werden individuelle Raumlösungen gefunden, die auch Charakter haben.

Ob es sich um provisorische Volksschulen oder Kindergärten, Informationszentren der Deutschen Bahn, Vereinsheime, Firmengebäude oder akkurat benötigte zusätzliche Büroflächen handelt, immer versucht Geschäftsführer René Wurzer mit seinen Mitarbeitern eine adäquate Lösung zu finden.

Geradlinig und hochwertig

Eines sind die Bauten jedoch immer: architektonisch geradlinig und hochwertig im Design, außen wie innen. Grenzen gäbe es eigentlich keine, sagt Wurzer. „Doch eine – die Grundstücksgrenze.“ Seine Wurzeln liegen in der Logistikbranche, wo er auch zum ersten Mal mit Containern zu tun hatte. Und nachdem er schon immer selbstständig werden wollte, begann er einfach nebenberuflich Container zu vermieten und -kaufen. Doch die Nachfrage stieg wesentlich schneller als erwartet, sodass er sich 2007 entschied, Recon zu gründen. Ein guter Schritt. Inzwischen beschäftigt das Familienunternehmen 40 Mitarbeiter, zwei Drittel davon sind Monteure, mit ganz unterschiedlichem Know how.Elektriker undInstallateure sind etwa darunter. Und sie alle sind gewohnt, rasch zu arbeiten. Bis zu zwölf Module schaffen sie an einem Tag zu errichten, das sind etwa 200 Quadratmeter Wohnfläche.

2016 hat das Unternehmen rund 27 Mio. Euro Umsatz gemacht. Wurzer ist überzeugt: die Branche hat Zukunft.

Platz 2: WP-Wörgartner Erfolg liegt im Detail

Seit 1985 beliefert Wörgartner führende Industrieunternehmen mit komplexen Metallteilen. Das Unternehmen hat 49 Mitarbeiter und setzte 2016 10,7 Mio. Euro um.

Platz 3: Eurotours kommt mit Reisen ans Ziel

Die 299 Mitarbeiter von Eurotours fahren nicht nur selbst gerne auf Urlaub, mit Vorliebe planen sie auch Reisen für ihre Kunden. 2016 machte das Unternehmen 268,5 Mio. Euro Umsatz.

Das gesamte ALC-Ranking im Überblick >>

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.