US-Künstlerin R. H. Quaytman stellt erstmals Van Veens Altmeistergemälde „Die Perserinnen“ aus, auf dem Frauen Männer zurück in die Schlacht treiben. Wie es dazu kam.
Im Rahmen ihrer am Donnerstag eröffnenden Einzelausstellung "An Evening. Chapter 32" stellt die feministische US-Künstlerin R. H. Quaytman erstmals Van Veens Altmeistergemälde „Die Perserinnen“ aus.
Wie sind Sie auf „Die Perserinnen“ aufmerksam geworden, die im Kunsthistorischen Museum im Depot lagen?
Zufall. Über einen gemeinsamen belgischen Freund. KHM-Kuratorin Gerlinde Gruber suchte jemanden, der ihr bei der Finanzierung der Restaurierung hilft. Ich suchte ein Thema für meine Secessionsausstellung.
Sie arbeiten immer wieder mit alter Kunst, recherchieren die Geschichte, fotografieren, überarbeiten, übermalen die Motive. Etwa Paul Klees „Angelus Novus“, zu sehen bei der vorigen „documenta“, bei dessen Untersuchung Sie draufgekommen sind, dass Klee auf den Druck eines Luther-Porträts gemalt hat. Ein Schock für jüdische Intellektuelle, die dieses Bild verehren.