Tirol-Wahl: Landes-ÖVP wird nicht türkis

Tirols Landeshauptmann Platter
Tirols Landeshauptmann PlatterAPA/DIETMAR STIPLOVSEK
  • Drucken

Bei der Landtagswahl am 25. Februar schlägt das ÖVP-Schwarz das Bundespartei-Türkis. Schließlich habe die Partei in Tirol schon immer eine "große Eigenständigkeit" gehabt.

Der Tiroler Volkspartei ist vor der Landtagswahl am 25. Februar nicht nach Farbwechsel. Schwarz schlägt Türkis, die neue Parteifarbe bleibt außen vor. Man bleibe schwarz, Landesparteien hätten in der ÖVP schließlich schon immer eine "große Eigenständigkeit" gehabt, sagte Sprecher Sebastian Kolland.

"Es ist eine Farbe, nicht mehr", maß der Sprecher der "Farben-Lehre" nicht allzu große Bedeutung bei. Landesparteichef, Landeshauptmann Günther Platter hatte die Farb-Ausstattung der Tiroler ÖVP kurz nach der Nationalratswahl noch offen gelassen. "Tirol ist ein schwarzes Land, aber diese Türkis-Farbe hat sehr viel gebracht", zeigte sich der Landeshauptmann als Freund beider Farben.

ÖVP fixiert Landesliste mit Spitzenkandidat Platter

Abgesehen von der Farbe fixierte die ÖVP am Mittwoch auch ihren Spitzenkandidaten. Wenig überraschend beschloss der Parteivorstand die Landesliste mit Platter an der Spitze. Hinter ihm auf der Landesliste folgen Ex-Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Platz Zwei und Wirtschaftsbund sowie Seilbahn-Chef Franz Hörl auf Platz drei.

Die ÖVP hatte bei der Landtagswahl 39,35 Prozent eingefahren, ein Minus von 1,15 Prozent gegenüber 2008. Sie verfügt über 16 Mandate im Landtag und regiert seit der Wahl mit den Grünen.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.