Auch heuer kam der „World Happiness Report“ der UN zu dem Schluss, dass die Menschen im kühlen Skandinavien am glücklichsten sind. Wieso?
Nein, nicht die fröhlichen, vom Wetter begnadeten Italiener oder Brasilianer, sondern die zurückhaltenden Skandinavier werden ständig in internationalen Studien zu den glücklichsten Menschen erkoren. So auch heuer wieder durch den im Rahmen der UN erstellten „World Happiness Report“, der Lebensglück mittels eines Bündels von mehr oder weniger objektiv messbaren Faktoren wie Einkommen, Lebenserwartung, Vertrauen in Behörden, saubere Umwelt, Freiheit und soziales Zusammenleben bestimmen will.