Die Grazer besiegten Schlusslicht St. Pölten 3:2. Der LASK bezwang die Admira.
Die Emotionen in Graz gingen schon vor dem Anpfiff gegen St. Pölten hoch, Franco Foda wurde vor dem letzten Heimspiel nach fast 20 Jahren als Spieler und Trainer bei Sturm offiziell verabschiedet. Die Mannschaft steuerte ein schnelles Kopfballtor von Schoissengeyr (1.) bei, als Potzmann wenig später erhöhte (6.), schien sich ein Kantersieg anzudeuten. Doch die Niederösterreicher schlugen zurück, Schütz wahrte mit zwei Toren (11., 38.) den knappen Rückstand, nachdem Schoissengeyr zwischenzeitlich erneut nach einem Eckball getroffen hatte (33.).
Die zweite Hälfte bot deutlich weniger Highlights, der eingewechselte Eze traf die Latte (80.). Schon vor dem Schlusspfiff stimmten die knapp 9000 Zuschauer „Franco Foda“-Sprechchöre an und feierten ihren scheidenden Coach minutenlang. „Ich habe mich hier immer extrem wohl gefühlt, ihr seid die besten Fans in Österreich“, bedankte sich Foda, der Graz als zumindest vorübergehender Tabellenführer verlässt.

LASK dreht Partie gegen Admira
LASK feierte im letzten Heimspiel der Heimsaison einen 2:1-Erfolg gegen die Admira. Die Gäste aus der Südstadt gingen durch Jakolis in Führung (15.), Michorl sorgte wenig später für den Ausgleich (22.). In Überzahl (Rot für Holzmann 72.) gelang den Linzern durch Ranftl noch das Siegtor (80.).
(red)