Tausende Minisatelliten sollen ins All geschickt werden, und zwar mit einer Technologie von Austrian Space Tec. Das Start-up holte sich den 3. Platz in der Kategorie Technologie beim i2b-Businesswettbewerb.
Austrian SpaceTec entwickelt, produziert und vermarktet funktionell wichtige Bauteile für Satelliten. Das internationale Team bereitet derzeit Produkte für den Launch einer Flotte aus mehreren hundert Kleinsatelliten vor, die den flächendeckenden mobilen Datentransfer sicherstellen soll.

Die Idee
Flächendeckende Versorgung mit Daten über Funklösungen, das ist das Ziel von Space Tec Austria. Das dreiköpfige Team will die Produktion von tausend Mini-Satelliten vorantreiben. "Unser Produkt dient als Treibstoff-Zuführung und Verteiler für Antriebe zur Satelliten-Positionierung", erklärt Geschäftsführerin Lilla Vály. Das von ihnen entwickelte Technologie biete vielen innovative Features und könne in vielen Produkten eingesetzt werden. Der Kunde des Start-ups, OneWeb/Airbus, sieht den Launch von 2.000 Satelliten binnen der kommenden ein bis zwei Jahre vor. "Das 'Window of opportunity' ist eng, sagt Marketing-Chef Michael Kitzmantel. Deswegen müsse die von ihnen entwickelte Komponente im kommenden Quartal im Orbit getestet werden.
Das Besondere
"Unsere Mehrlagen-Multikanal-Technologie bietet höhere Flexibilität, hunderte Prozessschritte werden integriert und der Formfaktor wird signifikant verkleinert," schildert Erich Neubauer, der Technische Leiter von Austrian Space Tec. Neben dem Technologievorsprung werden auch die Fertigungskosten reduziert.
Das nächste Ziel
In den nächsten sieben bis zehn Jahren sollen bis zu 20.000 Kleinsatelliten in den Orbit gebracht werden. Im Moment steht das Start-up in der Gründungsphase. Die Finanzierung für die ersten zwei Jahre steht aber schon, der erste Kunde ist bereits interessiert.

Kontakt
Austrian SpaceTec GmbH i.G.
Forschungszentrum, 2444 Seibersdorf
michael@kitzmantel.at
Geschäftsführung und Kontaktdaten:
Lilla Vály, Geschäftsführung, Design und Produktauslegung, key account
Erich Neubauer, Technischer Leiter, Entwicklung, Key account
Michael Kitzmantel, Marketing, Finanzen, Key account
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.