Opernball-Eröffnung
Stürmisch in Lieb und Tanz
Gediegene Stimmung mit ein wenig Protest: Der 62. Opernball ging am Donnerstagabend unaufgeregt über die Bühne. Die Bilder der Eröffnung sehen Sie hier.

Feierlich wurde am 8. Februar der 62. Wiener Opernball eröffnet. Die österreichische Staatsspitze war durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz vertreten, der heuer sein Debüt auf dem Fest beging. Für Aufregung sorgte nur kurz eine nackte Femen-Aktivistin, die gegen den Präsidenten der Ukraine protestierte.
APA/HERBERT P. OCZERET

Die Opernball-Eröffnung hat mit Fanfaren-Klängen von Karl Rosner begonnen.
APA/HERBERT P. OCZERET

Auf sie folgten die österreichische Bundeshymne sowie die Europa-Hymne.
APA/HERBERT P. OCZERET

Dabei gab es kurzfristig eine kleine Änderung. Statt der an Grippe erkrankten Daniela Fally war die moldawische Sopranistin Valentina Nafornita eingesprungen, die bereits bei der Eröffnung 2013 aufgetreten ist.
APA/HERBERT P. OCZERET

Sie sang "O mio babbino caro" aus Puccinis "Gianni Schicchi" sowie gemeinsam mit Pavol Breslik "Lippen schweigen" aus Lehars "Die lustige Witwe".
APA/HERBERT P. OCZERET

"Bei meinem ersten Auftritt wusste ich noch nicht, was genau auf mich zukommt. Ich kannte den Opernball nicht, das war vielleicht sogar leichter", sagte die Sopranistin im Vorfeld.
APA/HERBERT P. OCZERET

Das Staatsopernballett, das zuletzt aufgrund von Verletzungen und Babykarenzen stark ausgedünnt war, kehrte am Ball mit voller Stärke zurück.
APA/HERBERT P. OCZERET

Mit den Solotänzern Olga Esina, Maria Yakovleva, Robert Gabdullin und Roman Lazik an der Spitze tanzte es die vom Solotänzer Eno Peci ...
APA/HERBERT P. OCZERET

... eigens für den Ball kreierten Choreografien zu Josef Strauß' "Mein Lebenslauf ist Lieb'" und der Polka "Lust, Walzer und Feuerfest".
APA/HERBERT P. OCZERET

"Was täten wir ohne Deckenkameras", fragten Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe aus ihrer ORF-Kabine ganz richtig.
APA/HERBERT P. OCZERET

Die schönsten Ballett-Effekte kommen immer noch aus der Vogelperspektive, respektive Präsidenten-Perspektive.
APA/HERBERT P. OCZERET

Danach zogen die 144 Debütantenpaare in den Ballsaal ein - darunter wieder das offiziell schönste Paar Österreichs, Miss Austria Celine Schrenk und Mister Austria Alberto Nodale.
APA/HERBERT P. OCZERET

Erstmals eröffnete auch ein Paar mit Downsyndrom den Ball.
APA/HERBERT P. OCZERET

Der Wilhelmsburger Felix Röper und seine Partnerin Swatina Wutha, die ursprünglich aus Hamburg stammt. Am Opernball trafen sie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau Doris Schmidauer.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

Die Gestaltung der Eröffnungs-Choreografie - "Stürmisch in Lieb und Tanz", eine Polka von Johann Strauß Sohn - lagt erneut bei Routinier Roman Svabek, der auch wieder die beliebten Publikumsquadrillen leitet.
APA

"Dieses Jahr war es wirklich extrem auf Linien aufgebaut, eine Altwiener Choreografie mit vielen schwarz-weiß Effekten", erklärte der Tanzprofi. Beendet wurde die Choreographie mit einer Einlage der Jungherren:
APA/HERBERT P. OCZERET

Nachdem sie vergangenes Jahr ihren Partnerinnen eine versilberte Rose übergeben hatten, wurden die Damen heuer gleich mit einem Blütenblätterregen bedacht. Dafür wurden in die Stecktücher der Jungherren Blätter eingearbeitet, die sie dann am Ende ihres Auftrittes in die Luft warfen.
(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)

Mit einem lautstarken "Alles Walzer" war dann auch dieser 62. Ball eröffnet.
Reuters