15 Jahre Oberwart-Attentat: Faymann mahnt zu "Wachsamkeit"

15 Jahre Oberwart-Attentat: Faymann mahnt zu
15 Jahre Oberwart-Attentat: Faymann mahnt zu "Wachsamkeit"(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)
  • Drucken

Vor genau 15 Jahren wurden bei einem Rohrbomben-Attentat in Oberwart vier junge Roma getötet. Bundeskanzler Faymann mahnt, entschlossen gegen Verhetzung und Extremismus vorzugehen.

Vor 15 Jahren, am 4. Februar 1995, sind in Oberwart vier junge Roma bei einem Attentat getötet worden. SP-Bundeskanzler Werner Faymann hat anlässlich der Gedenkfeier am Donnerstag an die Verantwortung der Spitzen der Republik erinnert, entschlossen gegen Verhetzung und extremistisches Gedankengut vorzugehen. Er forderte in einer Aussendung den "respektvollen, fairen und gerechten Umgang mit allen Volksgruppen".

Das Attentat in der Roma-Siedlung von Oberwart erinnere an zwei Verpflichtungen: "Erstens daran, wachsam zu sein gegenüber allen autoritären und antidemokratischen Tendenzen und diese mit allen Mitteln des demokratischen Rechtsstaates zu bekämpfen - im Interesse des gemeinsam Geschaffenen. Und zweitens an den respektvollen, fairen und gerechten Umgang mit allen Volksgruppen", so der Bundeskanzler. Nicht nur innerhalb Österreichs, sondern auch auf europäischer Ebene gelte es, gegen jede Form von Diskriminierung vorzugehen und sich für soziale Entwicklungsmöglichkeiten einzusetzen.

(APA)

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.