Jeder Mensch hat eine Geschichte. Das Start-up der Woche verschafft ihnen Gehör.
Die Idee
Auf der online Plattform radioCORE können Menschen ihre Erfahrungen vom Erleben schwieriger persönlicher Situationen und Entscheidungen teilen. In kurzen Podcasts und in einer online Community Plattform berichten die Nutzer über ihre Erfahrungen. Das soll jene Menschen unterstützen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. radioCORE ist für die Nutzer kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt durch Sponsoring von Unternehmen.

Das Besondere
Jeder Mensch hat seine persönliche Geschichte. Durch Reden und Zuhören entstehen Verständnis, Wille und Zuversicht. Das Start-up bietet die Möglichkeit, vielen Menschen eine Stimme zu geben, die sonst nicht gehört werden würde.
Die größte Hürde
Den richtigen Stil für die Podcasts zu finden war eine Herausforderung: Ziel war es, sie informativ aber nicht zu lange zu gestalten. Die Podcasts sollen persönlich, aber nicht zu spezifisch sein.
Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden.
„Ich würde nicht mehr so ambitioniert ein Projekt angehen, sondern in kleinen Schritten denken und kleine Schritte umsetzen", resümiert Geschäftsführer Gerald Schuhfried.

Der schönste Moment
Das schönste Erlebnis war für Schuhfried das Anhören des ersten fertig gestellten Podcast. In diesem erzählt eine Frau über die Pflege und den Tod ihres Mannes, sowie die Zeit danach. „Durch diesen Podcast wurde mir bewußt, dass die Idee von radioCORE funktioniert. Menschen berichten über ihre schwierigen persönlichen Ereignisse und können anderen dadurch Mut und Kraft geben", sagt Schuhfried. Überrascht habe ihn, wieviele Personen ihre Erfahrungen anderen weitergeben möchten.
Das nächste Ziel?
Das nächste Ziel ist der Ausbau des Content. Weitere Podcasts sollen erstellt werden. Dazu sollen forschende Institutionen Beiträge in der Community praxisrelevant aufbereiten.
Kontakt
radioCORE gmbh.
Van Swietengasse 10, 1090 Wien
www.radiocore.at
Geschäftsführung und Kontaktdaten:
Gerald Schuhfried
info@radiocore.at
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.