Vertrauliches Papier: Die Reform des taumelnden Spitalsriesen

++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ WIENER KH NORD - PROJEKTLEITERIN WEGEN ENERGETIK-AFFAeRE ABGEZOGEN
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ WIENER KH NORD - PROJEKTLEITERIN WEGEN ENERGETIK-AFFAeRE ABGEZOGENAPA/HANS KLAUS TECHT
  • Drucken

Der "Presse" liegen Pläne für die Reform des Wiener Spitalskonzerns KAV vor. Es kommt ein (politischer) Aufsichtsrat, Regionalmanager und zahlreiche neue Verwaltungsebenen.

Es ist ein brisantes Papier, das der „Presse“ exklusiv vorliegt. Neben zahlreichen Diagrammen und Namen von Personen für die entsprechende Funktionen ist in dem Papier die Reform des taumelnden Wiener Spitälerkonzerns KAV (Krankenanstaltenverbund) festgeschrieben. Konkret die Neuaufstellung, wie sie Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger umsetzen will – mit Unterstützung von Finanzstadträtin Renate Brauner. Diese Änderungen sollen mit 1. Jänner 2019 umgesetzt werden.

Derzeit befindet sich dieses heikle Konzept in der rechtlichen Prüfung. Als Vorbote ging am Montag um 12:31 Uhr ein E-Mail an alle KAV-Mitarbeiter: „Mit großer Spannung wurde er erwartet - nun steht unser neuer Name fest.“ Der KAV wird sich künftig „Wien Kliniken“ nennen.

Zahlreiche neue Verwaltungsebenen

Mehr erfahren

Draußen in Floridsdorf, im KH Nord: Stadtrat Peter Hacker am Donnerstag, wie alle mit den vorgeschriebenen Schuhüberziehern.
Wien

KH Nord: Peter Hacker, Stadtrat ohne Gnade

Der Neue garantiert einen Vollbetrieb des skandalgebeutelten Spitals im September 2019. Als Kostenlimit definiert er 1,3 Milliarden Euro – und droht den KAV-Chefs mit Abberufung.
Wien

Wiener KH Nord: Zukünftig Erklärung für "jeden Cent" über geplantem Kostenrahmen

Wiens Gesundheitsstadtrat nennt einen Termin für die Eröffnung des in der Kritik stehenden Spitalsprojekts. Er nennt auch einen Kostenrahmen, bei weiteren Überschreitungen drohen personelle Konsequenzen.
Symbolbild.
Wien

Spital Nord: Aufarbeitung des Fiaskos hat begonnen

Jene Kommission, die die Ursachen des Fiaskos beim Spital Nord aufspüren und die politische Verantwortung klären soll, hat sich konstituiert. Als erster Zeuge wird KAV-Chef Herwig Wetzlinger aussagen müssen.
KH-Nord: Gremiumsvorsitzende Elisabeth Rech
Wien

Untersuchungskommission zu Wiener KH-Nord: "Wir sind kein Tribunal"

Die Rechtsanwältin und Gremiumsvorsitzende Elisabeth Rech eröffnete am Mittwoch die Untersuchungskommission, die eine mögliche politische Verantwortung im Fall des Krankenhausbaus klären solle. Die erste Zeugenladung wurde fixiert.
Betten, Zimmer, Gänge, Gebäude – alles leer.
Wien

KH Nord: Firmen drohen mit Stopp

Baufirmen klagen über unbezahlte Rechnungen und drohen Arbeiten einzustellen. Gesundheitsstadtrat Hacker: Es werde nur bezahlt, was nachweislich geleistet wurde.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.