Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Hartinger-Klein bewarb sich bei AUVA - und wurde abgelehnt

''ZiB2'' zeigt angebliche Bewerbungsunterlagen von Beate Hartinger-Klein bei der AUVA
''ZiB2'' zeigt angebliche Bewerbungsunterlagen von Beate Hartinger-Klein bei der AUVA(c) Screenshot: ORF
  • Drucken

Die Sozialministerin hatte sich 2015 als Generaldirektorin für die AUVA beworben. Ihre Ablehnung bekämpfte sie in allen Instanzen, wie aus Protokollen des ORF hervorgeht.

Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) hat sich im Jahr 2015 als Generaldirektorin für die AUVA beworben. Und damit bei jener Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, die sie nun (vorzeitig) zu Reformen bewegen will. Heißt es im Regierungsabkommen bekanntlich, dass bis Ende des Jahres ein Konzept zur Einsparung von 500 Millionen Euro pro Jahr vorgelegt werden müsste, so verkürzte die Ressortchefin diese Frist nun. Bis Mai solle eine "klarer Fahrplan" erstellt sein, sagte sie gestern, Dienstag.

Die ORF-Sendung "ZiB 2" veröffentlichte am Montagabend Protokolle von Hartinger-Kleins Bewerbung bei der AUVA. Hartinger-Klein bekämpfte demnach ihre Ablehnung in allen Instanzen – und verlor jeweils. Eine außerordentliche Revision beim Obersten Gerichtshof zog sie erst als Sozialministerin zurück.

>>> Bericht in der „ZiB 2“

(Red.)

Mehr erfahren

Zum Thema

Streit um Privilegien bei Sozialversicherungen