Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Eco 18.48

Die zehn stärksten Gabelstapler der Welt

Extreme Aufgaben erfordern extreme Maschinen. Unter den härtesten Einsatzbedingungen heben diese Schwerlaststapler im Bergbau oder in Häfen mühelos bis zu 72 Tonnen in luftige Höhen.
23.04.2018 um 12:47
  • Drucken
Hauptbild • Auch der Hoist P1250 findet sich unter den Top Ten. • (c) Hoist Liftruck Mfg., LLC

Der Stärkste unter ihnen ist breiter als zwei Geländewagen, hat den Radstand einer Stretchlimousine und mit 90 Tonnen das Gewicht eines halben Hauses. Der Gebrauchtmaschinen-Marktplatz Maschinensucher.at hat ein Ranking der 10 stärksten Gabelstapler der Welt veröffentlicht.

Kalmar Germany GmbH
10. Platz: Hyster H48XMS-12

Platz zehn belegt der Hyster H48XMS-12. Mit 48 Tonnen Hubkraft transportiert der US-Amerikaner ganze Bagger auf seinen Gabeln.

(c) UnikTruck A/S
9. Platz: Hoist F1100

Der US-amerikanische Hersteller Hoist baut nicht nur riesige Schwerlaststapler, sondern bietet auch kompaktere Modelle an. Bei nur 3,2 Metern Radstand schafft der F1100 bis zu 50 Tonnen in die Luft zu stemmen.

(c) Hoist Liftruck Mfg., LLC
8. Platz: Kalmar DCF 520-12

Bis zu 52 Tonnen kann der finnische Kraftprotz Kalmar DCF 520-12 in die Höhe wuchten. Er fällt durch seine riesigen Reifen auf, von denen gleich vier an der Vorderachse montiert sind.

(c) Kalmar Germany GmbH
7. Platz: Svetruck 55200

Der Svetruck 55200 hat eine maximale Hubkraft von 55 Tonnen. Damit kann der Siebtplatzierte seine Aufgaben in der Stahlindustrie mühelos bewältigen.

(c) SVETRUCK Deutschland GmbH
6. Platz: Hyster H52.00XM-12

Die zweite Hälfte des Rankings führt der Hyster H52.00XM-12 an. Dieser kann bis zu 56 Tonnen heben.

(c) UnikTruck A/S
5. Platz: Hoist P1250

Aus der Fahrerkabine des Hoist P1250 hat man durch die hohe Position einen guten Blick auf die bis zu 57 Tonnen schwere Ladung.

(c) Hoist Liftruck Mfg., LLC
4. Platz: MKF CS 600 D

Der Kompaktstapler CS 600 D von MKF aus Polch bei Koblenz verfehlt mit 60 Tonnen Hubkraft das Podium nur knapp.

(c) MKF GmbH
3. Platz: Versa-Lift 100/140

Das drittplatzierte Modell Versa-Lift 100/140 fällt durch seine kompakte Bauweise mit der ausfahrbaren Hinterachse auf. Das „kleine“ Kraftpaket hebt 64 Tonnen.

(c) Versa-Lift
2. Platz: Konecranes SMV 65-1200 B

Fast 90 Tonnen bringt der zweitplatzierte Konecranes SMV 65-1200 B auf die Waage. Das ermöglicht dem Schwergewicht eine Hubkraft von 65 Tonnen. Die Skandinavier bieten sieben weitere Schwerlaststapler an.

(c) Konecranes GmbH
1. Platz: Kalmar DCG 720-10LB

An der Spitze des Rankings steht der Kalmar DCG720-10LB mit unglaublichen 72 Tonnen Hubkraft. Er kann bis zu 34 Prozent Steigung überwinden. Der finnische Hersteller bietet fünf weitere Gabelstapler aus dieser Modellreihe an.

(c) ANDREW CLELLAND

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse