Starwood verlängert Annahmefrist für CA-Immo-Angebot

FILE PHOTO: FILE PHOTO: The logo of Austrian property goup CA Immo is pictured during a news conference in Vienna
FILE PHOTO: FILE PHOTO: The logo of Austrian property goup CA Immo is pictured during a news conference in ViennaREUTERS
  • Drucken

Der US.Investor streckt sein Angebot mit unveränderten Bedingungen für die Aktionäre bis 30. Mai.Der CA-Immo-Vorstand gibt keine Empfehlung dazu ab.

Der US-Investor Starwood Capital verlängert seine Annahmefrist für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die CA Immo-Aktionäre um zwei Wochen bis einschließlich 30. Mai. Damit sollen die CA Immo-Aktionäre die Möglichkeit haben, auf Änderungen der Aktionärsstruktur zu reagieren, die sich aus dem Bieterverfahren der Immofinanz für ihre 26-Prozent-Beteiligung an der CA Immo ergeben.

Der Vorstand der börsenotierten CA Immo gibt im Zusammenhang mit dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot des US-Investors Starwood an die CA-Immo-Aktionäre "nach eingehender Abwägung sämtlicher relevanter Gesichtspunkte" keine Empfehlung bezüglich Annahme oder Ablehnung ab.

27,50 Euro je Aktie

"In finanzieller Hinsicht muss jeder Aktionär auf der Basis seiner eigenen Anlagestrategie und seiner individuellen Einschätzung von Chancen und Risiken des weiteren Geschäftsverlaufs der CA Immo eine Entscheidung über die Annahme oder Nichtannahme des Angebots treffen", teilte der CA Immo-Vorstand am Freitag mit.

Abgesehen von der Verlängerung der Annahmefrist wurden keine weiteren Änderungen des Übernahmeangebotes vorgenommen, teilte Starwood am Freitag mit. Den Aktionären werden somit weiter 27,50 Euro je Aktie cum Dividende angeboten. Ziel ist der Erwerb von bis zu 26 Prozent aller ausgegebenen CA Immo-Aktien. Es wird keine Nachfrist geben, wird betont.

Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von Starwood an die Aktionäre der Immofinanz ist nicht von dieser Entscheidung betroffen. Dieses war schon von Beginn an mit 30. Mai befristet.

(APA)

Mehr erfahren

Immobilien-News

Immofinanz: Das Übernahmekarussell dreht sich

Die börsenotierte Immofinanz beteiligt sich mit rund 29 Prozent an der S Immo. Gleichzeitig will der US-Investor Starwood bei der Immofinanz einsteigen.
Immofinanz-Chef Oliver Schumy investiert groß in s Immo
Unternehmen

Immofinanz kauft sich um 390 Millionen Euro bei s Immo ein

Während US-Investor Starwood Capital Group 800 Millionen Euro bietet, um sich bei Immofinanz und CA Immo einzukaufen, ist der nächste Coup im Anrollen: Die Immofinanz kauft Rene Benko und Ronny Pecik im großen Stil Aktien der s Immo ab.
Immofinanz-Chef Oliver Schumy findet das Starwood-Angebot als zu niedrig
Unternehmen

US-Investor Starwood bietet 800 Millionen Euro für CA Immo und Immofinanz

Starwood Capital hat das Kaufangebot für Aktien der beiden Immobilienfirmen Immofinanz und CA Immo vorgelegt. Der US-Investor hofft auf reges Interesse vonseiten der Streubesitz-Aktionäre.
s-Immo-Chef Ernst Vejdovszky: Dreier-Konsolidierung gäbe Sinn
Unternehmen

Warum nicht ein "Dreier" mit Immofinanz, CA Immo und s Immo?

US-Investor Starwood greift nach CA Immo und Immofinanz. Der Deal könnte in den nächsten Tagen über die Bühne gehen. Dabei findet auch die Idee eines Dreiergespanns inklusive s Immo durchaus Gefallen.
FILE PHOTO: The logo of Austrian real estate group Immofinanz is pictured on top of the company's headquarters building in Vienna
Immobilien-News

Immofinanz lehnt Übernahmeangebot ab

Der angekündigte Angebotspreis des US-Investors Starwood sei angesichts des positiven Geschäftsausblickes nicht angemessen, teilte der Immofinanz-Vorstand mit.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.